![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Stellenangebot im Internet weiter gesunkenZürich - Die Wirtschaftskrise verschärft die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt immer stärker. Das hiesige Stellenangebot im Internet ist weiter geschrumpft.sl / Quelle: sda / Mittwoch, 27. Mai 2009 / 10:46 h
![]() Die Schweizer Onlineseiten bieten rund 10 Prozent weniger Jobs an als noch vor drei Monaten, wie der aktuelle Jobpilot-Index der Stellenvermittlungsfirma Monster Schweiz zeigt.
Insgesamt sei der Index im April mit 150 Zählern um 18 Punkte tiefer gelegen als noch drei Monate zuvor im Januar. Damit hält der Sinkflug bereits seit drei Quartalen an und hat mittlerweile das Niveau von vor zwei Jahren erreicht.
Dass insgesamt im April gegenüber Januar weniger stark rückläufige Angebot, dürfte in erster Linie auf saisonale Einflüsse zurückzuführen sein, erklärte Monster-Schweiz-Chef Falk von Westarp. Denn in den witterungsabhängigen Branchen ziehe im Frühjahr die Zahl der Stellenausschreibungen traditionell an.
![]() ![]() Arbeitssuchende haben es momentan noch schwerer - 10 Prozent weniger Jobs. (Symbolbild) /
![]() ![]() Besonders abgenommen hat das Jobangebot bei den technischen und naturwissenschaftlichen Berufen. Auch Berufe in Verkauf und Kundenberatung sowie in Informatik- und Telekommunikation sind weniger gefragt. Auf der anderen Seite scheinen die medizinischen Berufe krisenresistent zu sein. Auch Unternehmensdienstleister und -berater sowie Juristen sind begehrt. Zudem ist der Bedarf für Personal aus Körperpflege, Reinigung und Hauswirtschaft massiv gestiegen. Der Jobpilot-Index wird von Monster Schweiz in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich und der Fachhochschule Nordwestschweiz erhoben. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|