Der Swiss Market Index (SMI) sank um 0,13% oder 7,18 Stellen auf 5'391,72 Punkte. Der Swiss Leading Index (SLI) profitierte weniger von der Unterstützung der Schwergewichte und gab um 0,76% auf 826,61 Punkte nach. Der breite Swiss Performance Index (SPI) verlor 0,15% auf 4'660,94 Punkte.
Die grössten Abgaben verzeichneten bei den Bluechips die Titel von Julius Bär (-4,5%). Gewinnmitnahmen prägten auch andere Finanztitel. CS (-1,8%), ZFS (-1,6%), Swiss Re (-1,2%) oder UBS (-1,1%) büssten nach den Kursgewinnen an Wert ein.
Bei UBS beschäftigt derzeit die Rolle des Bundes den Markt.
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel mit Verlusten abgeschlossen. /


Am Dienstag läuft die Haltefrist für die UBS-Pflichtwandelanleihe des Bundes über 6 Mrd CHF aus.
ABB gaben nach einer Rückstufung durch die Société Générale auf «Sell» um 3,1% nach. Aber auch andere konjunkturabhängige Aktien wie jene von Logitech (-3,4%), Richemont (-3,3%) oder OC Oerlikon (-2,8%) gehörten zu den grössten Verlierern im SMI/SLI.
Adecco kletterten dagegen um 0,4% in die Höhe. Swiss Life legten um 1,7% zu. Diese beiden Titel bildeten bei den ansonsten schwachen Zyklikern und Finanztitel die Ausnahme. Tagessieger im SMI waren mit einem Plus von 1,7% die Aktien von Novartis.