![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Pensionskasse Ascoop gründet neue SammelstiftungBern - Die sanierungsbedürftige, im öffentlichen Verkehr und im Tourismus tätige Pensionskasse Ascoop gründet bis Mitte 2010 eine neue Sammelstiftung. Darin sollen alle Vorsorgewerke Platz finden, die den «Minimaldeckungsgradpfad» verbindlich einhalten wollen.smw / Quelle: sda / Donnerstag, 25. Juni 2009 / 16:32 h
![]() Diese Vorsorgewerke sollen, wie im Sanierungsplan der Ascoop vorgesehen, spätestens Ende 2020 den Deckungsgrad von 100 Prozent erreichen. Dies teilte die Ascoop im Anschluss an ihre Delegiertenversammlung in Bern mit.
Die neue Stiftung steht auch neuen Anschlüssen offen. Die Unternehmungen, die sich der neuen Sammelstiftung nicht anschliessen können oder wollen, bleiben in der Pensionskasse der Ascoop. Diese wird von der neuen Sammelstiftung finanziell vollständig getrennt sein. Die Sammelstiftung soll von einer zu gründenden Betriebsgesellschaft verwaltet werden.
![]() ![]() In der neuen Sammelstiftung finden alle Vorsorgewerke Platz, die den «Minimaldeckungsgradpfad» verbindlich einhalten wollen. /
![]() ![]() Der Ascoop-Stiftungsrat äusserte sich gemäss Medienmitteilung besorgt über den Verzicht des Bundesrats, eine Vorlage zur Sanierung der Ascoop-Pensionskasse auszuarbeiten. Es sei dem Stiftungsrat unverständlich, dass sich der Bund insbesondere als Miteigentümer angeschlossener Unternehmen aus der Verantwortung stehle. Umso mehr seien nun Kantone und Gemeinden gefordert, denen Unternehmen gehörten, die den regionalen Personenverkehr sicherstellten oder zum Erfolg des Tourismus beitrügen. Die Delegiertenversammlung hat im Weiteren André P. Jaeggi zum Präsidenten des zehnköpfigen Stiftungsrats gewählt. Er ersetzt im Stiftungsrat den verstorbenen Arbeitnehmervertreter Pierre-Alain Gentil. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|