![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Baselbiet: Rauchverbot erst ab 2011Liestal - Rauchen wird in Baselbieter Beizen per 1. Januar 2011 verboten. Die Regierung hat diesen Termin beschlossen, um Betrieben Zeit für nötige Umstellungen zu geben. Basel-Stadt setzt sein ebenfalls vom Volk beschlossenes Rauchverbot per 1. April 2010 um.fest / Quelle: sda / Dienstag, 7. Juli 2009 / 16:17 h
![]() Die Baselbieter Stimmberechtigten hatten die Initiative «Schutz vor Passivrauchen» am 17. Mai deutlich angenommen. Eine gleichzeitige Umsetzung mit Basel-Stadt mittels des entsprechend revidierten Gastgewerbegesetzes «ergäbe eine deutlich zu kurze Vorbereitungszeit», teilte nun die Baselbieter Regierung mit.
![]() ![]() Den Beizen wird eine grosszügige Übergangsfrist eingeräumt, um sich auf das Rauchverbot einzustellen. /
![]() ![]() Mit dem Inkrafttreten per 2011 will sie den Interessen an einer raschen Umsetzung sowie an ausreichend Zeit für bauliche und betriebliche Umstellungen ausgewogen Rechnung tragen. Sollte das Bundesrecht früher revidiert werden, würde die Baselbieter Regelung ebenfalls vorgezogen, damit das Recht nicht gleich zweimal ändert. Die meisten Kantone setzten Rauchverbote mit Übergangsfristen von anderthalb bis drei Jahren um, hiess es aus Liestal weiter. Für die «regionalpolitisch erwünschte» Synchronisierung mit Basel-Stadt reiche ein dreiviertel Jahr Vorbereitungszeit nicht. ![]() Links zum Artikel:
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|