Das Marktforschungsinstitut Isopublic veröffentlichte eine im Rahmen einer globalen Gallup-Umfrage zwischen März und Mitte Mai 2009 in 42 Ländern durchgeführte Umfrage zum Image der G8-Länder plus China. Die Befragung wurde auch in der Schweiz durchgeführt.
Dabei zeigte sich, dass die als sehr USA-kritisch bekannten Schweizer sich offensichtlich vom neuen Elan nach der Wahl von Barack Obama zum US-Präsidenten mitreissen lassen. Hatten 2004 und 2006 nur 13 bis 14 Prozent eine positive Meinung von den USA, verdoppelte sich der Anteil nun auf 31 Prozent.
Spitzenplatz für Kanada
Im Vergleich zu den anderen G8-Staaten und China rangieren die USA aus Schweizer Sicht nun etwas vor Japan im unteren Mittelfeld.
Imagegewinn für die USA, dank Barack Obama. /


China und Russland bilden mit 12 Prozent beziehungsweise 11 Prozent die Schlusslichter. Erneut erreichte Kanada den Spitzenplatz (59 Prozent positive Meinungen).
Das Image der USA in der Schweiz scheint damit nicht stark von den juristischen Problemen der Grossbank UBS im Zusammenhang mit Steuerhinterziehung betroffen zu sein. Laut Isopublic-Geschäftsführer Matthias Kappeler wären die juristischen Probleme mit den USA möglicherweise in den letzten Tagen stärker ins Gewicht gefallen.
Zu einem Imageeinbruch werde es aber erst bei einer massiven Dramatisierung der Ereignisse kommen: Beispielsweise wenn die UBS zur Freigabe der 52'000 Daten gezwungen würde, der Bundesrat dies verunmöglichen würde, und die UBS in der Folge ihre US-Banklizenz verlieren würde.