![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Microsoft nach Tiefpunkt im AufwindRedmond - Nachdem das Engagement im Onlinegeschäft für Microsoft in den vergangenen Jahren nur wenig Früchte getragen hat, sehen Experten das Unternehmen nun wieder am Weg nach oben.fest / Quelle: pte / Montag, 13. Juli 2009 / 08:16 h
![]() Der bestätigte Erfolg der Suchmaschine Bing - der Anteil an den Suchanfragen war kurz nach der Einführung um drei Prozentpunkte auf zwölf Prozent gestiegen - und die vielversprechenden Ankündigungen zum neuen Betriebssystem Windows 7 liessen auf ein Ende der Dürreperiode hoffen, so die Financial Times Deutschland (FTD). Microsoft brauche dringend diese neuen Impulse, nachdem das Unternehmen zuletzt erstmals mit einem Umsatzminus für Aufsehen sorgte.
Neu: Microsoft geht auf Kundenbedürfnisse ein Google bleibt mit grossem Abstand Marktführer, dennoch hat Microsoft mit der Einführung von Bing Marktanteile gewonnen. Der Konzern, dem der Ruf anhafte, lediglich sein Monopol auszuschlachten, gehe nun auf Kunden und deren Bedürfnisse ein, so die FTD. Das sei nun auch für das neue Betriebssystem zu hoffen.![]() ![]() Mit Windows 7 aus dem Tal? Bild: Taskleiste mit Vorschau der geöffneten Fenster bei Windows 7. /
![]() ![]() Im Herbst soll Windows 7 die Schwächen von Windows Vista vergessen machen und für Microsoft wieder die gewohnten hohen Umsätze aus dem Verkauf von Betriebssystemen bringen. Ein weiteres positives Zeichen: Die Gartner Group erwartet für 2010 einen Zuwachs für die gesamte PC-Branche um zehn Prozent. In diesem Jahr schrumpfte der Markt um sechs Prozent. Kostenkontrolle Microsoft hat sich selbst eine strikte Kostenkontrolle auferlegt und möchte so Anleger beruhigen, die von den jüngeren schlechten Ergebnissen verunsichert sein könnten. Analysten trauen der Aktie Zuwächse zu - das Unternehmen achte mehr als jemals zuvor auf seine Ausgaben - und raten Anlegern, die derzeitige Absatzschwäche des Unternehmens zu ignorieren.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|