![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Bundesrätin Leuthard triff Kolumbiens StaatspräsidentBogotá - Bundesrätin Doris Leuthard ist im Rahmen ihres Kolumbien-Besuches mit Staatspräsident Alvaro Uribe zusammengekommen. Im Anschluss an das Treffen in Bogotá sagte Leuthard, dass die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen mit der EFTA weiter vorangeschritten seien.smw / Quelle: sda / Dienstag, 14. Juli 2009 / 21:04 h
![]() «Wir sind zuversichtlich, dass das Freihandelsabkommen im September die nächste Hürde in den Parlamenten nehmen kann, so dass es bereits im kommenden Jahr in Kraft treten könnte.»
Leuthard bestätigte an der Pressekonferenz, dass sich die Schweiz künftig stärker in dem südamerikanischen Land engagieren wird: «Kolumbien besitzt ein grosses Potential, besonders was wichtigste Sektoren einzelner Wachstumsmärkte angeht.
![]() ![]() Der kolumbianische Präsident Alvaro Uribe. /
![]() ![]() Ich denke da zum Beispiel an das Thema Biodiversität.» Kolumbien zähle daher zu sieben ausgewählten Ländern, mit denen die Schweiz die Zusammenarbeit im Rahmen eines Entwicklungsprogramms weiter intensivieren möchte. Das Handelsvolumen zwischen Kolumbien und der Schweiz hat sich in den vergangenen vier Jahren auf über eine Milliarde Dollar verdoppelt. Die Bundesrätin lobte ausdrücklich das kolumbianische Bankensystem: «Wir haben festgestellt, dass die Banken in Kolumbien nicht so sehr in die weltweite Krise involviert sind wie die Institute anderer Länder.» ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|