Nach Studioschätzungen hat der Streifen «Harry Potter and the Half-Blood Prince» damit bisher fast 160 Millionen Dollar in die US-Kinokassen gespült - mehr als jede andere Folge zuvor. Weltweit liegen die Einnahmen bereits bei 205 Millionen Dollar.
Einen bitteren Absturz musste der US-Spitzenreiter der Vorwoche verkraften. Der britische Komödiant Sacha Baron Cohen sackte mit seinem neuen Kino-Jux «Brüno» um 73 Prozent ab. Der Film über versteckte Vorurteile gegen Schwule kam mit 8,4 Millionen Dollar nur noch auf Platz vier.
Daniel Radcliffe und Bonnie Wright in «Harry Potter and the Half-Blood Prince». /


Die animierten Urtiere aus «Ice Age: Dawn of the Dinosaurs» hielten sich mit 17,7 Millionen Dollar wie in der Vorwoche auf Platz zwei der US-Charts. Der dritte Teil der erfolgreichen Trickfilmserie brachte dem Studio 20th Century Fox innerhalb von drei Wochen 152 Millionen Dollar ein.
«Transformers: Revenge of the Fallen»
Der Blockbuster «Transformers: Revenge of the Fallen» von Michael Bay konnte an seinem vierten Wochenende immerhin noch 13,8 Millionen Dollar in die Kassen holen. Mit insgesamt 364 Millionen Dollar liegt das Actionspektakel inzwischen auf Platz 13 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.
Die schräge Komödie «Hangover» über eine feuchtfröhliche Junggesellenparty belegte in ihrer siebten Woche mit 8,3 Millionen Dollar immerhin noch den fünften Platz.