![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Flughafen Basel-Mülhausen: Weniger PassagiereBasel - Der EuroAirport Basel-Mülhausen bekommt die Wirtschaftskrise zu spüren: Im ersten Halbjahr 2009 ging die Zahl der Passagiere um 12 Prozent zurück. Bei der Fracht musste der binationale Flughafen gar einen Einbruch um einen Viertel hinnehmen.ht / Quelle: sda / Dienstag, 21. Juli 2009 / 15:46 h
![]() Insgesamt wurden auf dem EuroAirport (EAP) in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres 1'792'137 Passagiere abgefertigt. Das sind 255'656 weniger als in der Vorjahresperiode, wie aus der im Internet veröffentlichten Statistik des Flughafens hervorgeht.
Mit zwölf Prozent liegt der Rückgang bei den Passagieren über den Prognosen der Flughafendirektion. Diese war im Januar bei der Präsentation der Zahlen für das vergangene Jahr für 2009 von einem Rückgang von 1 Prozent ausgegangen. 2008 stagnierte die Zahl der Fluggäste nach vier Jahren des Wachstums bei rund 4,2 Millionen.
Eine Flughafensprecherin führte die negative Entwicklung auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA vorab auf einen krisenbedingten Rückgang bei den Geschäftsreisenden zurück.
![]() ![]() Der Passagierrückgang war stärker als erwartet. /
![]() ![]() Das zeige sich etwa bei den Flügen zu den interkontinentalen Hubs Frankfurt oder München, wo die Zahl der Passagiere dieses Jahr merklich gesunken sei. Noch stärker als bei den Passagieren war der Rückgang bei der Fracht. Das am EAP umgeschlagene Volumen brach von Anfang Januar bis Ende Juni um 25 Prozent auf 40'105 Tonnen ein. Bei der Fracht hatte der Flughafen Basel-Mülhausen schon im vergangenen Jahr ein Minus von 6 Prozent verbuchen müssen. Die aktuellen Schwierigkeiten der Luftfahrtindustrie zeigen sich auch bei den Flugbewegungen: Die Zahl der Starts und Landungen sank auf dem EAP um 12 Prozent auf 36'800. Im Linienverkehr, auf den 22'149 Bewegungen entfielen, war das Minus mit 10 Prozent etwas geringer. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|