Doch wegen der Rezession drohen auch beim deutschen Branchenprimus zunehmend Kreditausfälle. «Wir erwarten auch weiterhin Belastungen im Kreditumfeld», sagte Vorstandschef Josef Ackermann.
Der Schweizer warnte vor einer steigenden Zahl von Firmen- und Privatinsolvenzen. Die Bank versiebenfachte daher ihre Risikovorsorge auf 1,0 Mrd. Euro und enttäuschte damit die Anleger. Die Aktien der Deutschen Bank brachen um bis zu 10 Prozent ein.
Viele Sondereffekte
Insgesamt habe die Bank «verwirrende Ergebnisse mit zu vielen Sondereffekten» vorgelegt, erklärten Analysten. Nach Angaben der Bank legte der Überschuss im zweiten Quartal um zwei Drittel auf 1,1 Mrd. Euro zu.
Erfolg durch Investmentbanking: Deutsche Bank. /


Schon im ersten Quartal hatte die Bank einen Gewinn von 1,2 Mrd. Euro erzielt.
Im Investmentbanking verdiente das Frankfurter Geldhaus 828 Mio. Euro. Besonders gut lief der Handel mit festverzinslichen Papieren und Devisen. Allein in diesem Segment erwirtschaftete das Institut mit 2,6 Mrd. Euro rund ein Drittel seiner gesamten Erträge.
Viele Staaten und Firmen stillen ihren enormen Kapitalbedarf derzeit wegen der vergleichsweise günstigen Verzinsung vor allem mit der Ausgabe von Bonds und anderen Zinsprodukten. Investmentbanken verdienen dabei sowohl bei der Beratung von Emissionen als auch im Handel mit diesen Papieren.
Höhere Boni
Die Investmentbanker können sich damit wieder auf höhere Boni freuen. Das Kapitalmarktgeschäft war im vergangenen Jahr noch der Hauptgrund für den Rekordverlust von fast 4 Mrd. Euro - auch wegen hoher Belastungen im mittlerweile eingestellten Eigenhandel.
Ein Wermutstropfen war für die Deutsche Bank im ersten Halbjahr ihr zweites grosses Standbein: Das Privatkundengeschäft schwächelte und schrieb sogar roten Zahlen.