Die Tessiner gewannen das Kellerduell mit 4:1 und übergaben die Rote Laterne an ihren Gegner. Nach einer torlosen und recht ausgeglichenen ersten Halbzeit mit wenigen Höhepunkten, entschieden sie in der Phase nach der Pause die Partie zu ihren Gunsten. Innerhalb von 17 Minuten erzielte Bellinzona vier Treffer.
Für die Führung sorgte Gaspar, der eine Flanke von Alessandro Ciarrocchi unbedrängt per Kopf verwertete. Dann gelang Mauro Lustrinelli ein Doppelschlag, ehe Andrea Conti unter den Augen seines berühmten Vaters Bruno das 4:0 glückte.
Während sich Bellinzona in der zweiten Hälfte in einen Rausch spielte, liess sich der Gast aus Aarau vorführen. In dieser Verfassung ist die Equipe von Jeff Saibene der Abstiegskandidat Nummer 1.
Bellinzona - Aarau 4:1 (0:0)
Comunale. - 3483 Zuschauer. - SR Circhetta. - Tore: 47. Gaspar 1:0. 53. Lustrinelli 2:0. 56. Lustrinelli 3:0. 64. Conti 4:0.
Aaraus Torhüter Ivan Benito kommt nicht mehr ran und das 3:0 ist perfekt. /


79. Bengondo 4:1.
Bellinzona: Zotti; Siqueira-Barras, Lima, Mangiarratti, Raso; Gaspar (60. Sermeter), Ciaramitaro, Hima, Conti (65. Gashi); Ciarrocchi, Lustrinelli (72. Mehmeti).
Aarau: Ivan Benito; Ionita (68. Rapisarda), Aquaro, Stoll, Elmer; Polverino, Bastida; Marazzi (60. Pejcic), Burki, Lang; Bengondo (90. Alexejew).
Bemerkungen: Bellinzona ohne La Rocca, Rivera, Thiesson (alle verletzt), Mihoubi (noch nicht spielberechtigt), Kalu und Wahab (beide nicht im Aufgebot). Aarau ohne Ludäscher, Studer (beide U21) und Loris Benito (verletzt). Verwarnungen: 35. Hima (Foul) und Ciaramitaro (Reklamieren). 39. Burki (Ballwegschlagen). 75. Mehmeti (Foul).