![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kälteste Nacht seit Ende Mai dank klarem SternenhimmelBern - Die sternenklare Nacht und eine Kaltfront mit markant kälterer Luft haben am Wochenende frische Temperaturen über die Schweiz gebracht. An vielen Orten war die vergangene Nacht die kälteste seit Ende Mai, wie Meteomedia mitteilte.tri / Quelle: sda / Sonntag, 6. September 2009 / 15:24 h
![]() In Basel wurden 8,8 Grad, in Kloten 3,8 Grad und in Bern 5,2 Grad gemessen. Vergleichsweise warm war es im Tessin mit 12,4 Grad in Lugano. Bereits unter den Gefrierpunkt sanken die Temperaturen gemäss MeteoSchweiz in La Brévine NE und auf dem Säntis mit -3,2 Grad. Zu Bodenfrost kam es im Mittelland nur vereinzelt.
Herbsttypische Nebelfelder tauchten am Wochenende nur selten auf, wie Adrian Stolz vom MeteoSchweiz auf Anfrage sagte.
![]() ![]() Meteomedia erwartet Sommertage mit bis zu 25 Grad. /
![]() ![]() Lokale Nebelfelder hat es demnach entlang der Aare und beim Greifensee gegeben. In Oensingen SO löste eine Nebelbank einen Auffahrunfall zwischen vier Pesonen- und einem Lieferwagen aus. Gegen Nachmittag passten sich die Temperaturen wieder langsam dem schönen Wetter an und erreichten in den Niederungen Werte zwischen 18 und 20 Grad. Die nächste Woche wird sonnig und warm. Die Schweiz dürfe sich auf Sommertage mit bis 25 Grad freuen, sagte Stolz. Allerdings melde sich der Herbst jeweils am Morgen mit kühleren Temperaturen zu Wort. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|