Die Temperaturen am Nachmittag waren mit 5 bis 8 Grad im Flachland entsprechend kühl. In Davos wurden gemäss MeteoSchweiz -1,5 Grad und in Engelberg knapp 0 Grad gemessen.
Nach den ersten Schneefällen dieses Herbstes liegen entlang der zentralen und östlichen Voralpen und Alpen oberhalb von 1500 bis 2000 Metern bereits vielerorts 30 bis 50 Zentimeter Schnee, wie es in einer Mitteilung von MeteoNews heisst.
Pässe gesperrt
Dies wirkt sich auch auf die Strassenverhältnisse aus. Verschiedene Alpenpässe mussten wegen Schnees für den Verkehr gesperrt werden.
Der Klausenpass musste gesperrt werden. /


Laut Angaben des Verkehrsdienstes Viasuisse waren am Morgen Flüela, Furka, Gotthard, Grimsel, Klausen, Nufenen, Oberalp, San Bernardino und Susten zu.
Schneebedeckt waren die Strassen über die Lenzerheide, Lukmanier, Albula, Julier, Ofen, Splügen, Umbrail und den Wolfgang. Die weisse Pracht soll aber spätestens am Mittwoch wieder verschwinden: Eine Föhnphase sorgt ab Dienstagabend für warme Luft.
Für Mittwoch erwartete Eugen Müller, Meteorologe bei MeteoSchweiz, im Flachland 12 bis 15 Grad. In den Alpentälern könnte es bis 20 Grad warm werden.