Die Abbruchstelle ist überhängend und rund 30 Meter hoch. Es besteht die Gefahr, dass in nächster Zeit noch mehr Eis abbricht. Rund 50 Meter oberhalb des Anrisses habe sich ein Spalt geöffnet. «Wir erwarten, dass sich noch rund 100'000 Kubikmeter Eis lösen werden», sagte Andenmatten weiter.
Bis am Mittag verhielt sich das Eis jedoch ruhig. Für Freitagmorgen sei eine weitere Untersuchung geplant. Auch kämen Glaziologen zum Einsatz.
Grundsätzlich sei ein Gletscherabbruch nichts besonderes. Das Ausmass der Eismenge, die sich dieses Mal gelöst habe, sei aber ausserordentlich, sagte Andenmatten.
Der Feegletscher oberhalb Saas Fee VS: Hier hat sich eine ausserordentlich grosse Menge an Eis gelöst. /


Ein Lastwagen entspreche einem Volumen von 12 Kubikmeter. Das bereits abgebrochene Eis ist demnach gleichzusetzen mit fast 4200 Lastwagen-Ladungen.
Grund: Rückgang des Gletschers
Solange die Lage ungewiss ist, bleiben die Spielbodenbahn und das Restaurant Gletschergrotte geschlossen. Auch die Wanderwege im Gebiet Spielboden sind gesperrt. Wie lange die Sperrung dauern wird, konnte Andenmatten nicht sagen.
Grund für den Gletscherabbruch ist der allgemeine Rückgang des Gletschers. Im unteren Teil sei der Feegletscher stark geschmolzen. Auf dem dort hervorkommenden Fels habe das Eis keine gute Haftung und breche ab. Denn der Gletscher werde von oben ständig gegen das Tal gestossen, erläuterte Andenmatten.