Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG
China: Hochburg des illegalen Downloads
Hamburg - 78 Prozent der Chinesen laden sich illegal Musik aus dem Netz. Russland mit 68 Prozent und Indien mit 48 Prozent sind ebenfalls Hochburgen der Online-Piraterie. Die Deutschen sind von zwölf befragten Nationen mit 11 Prozent die Bravsten.
fkl / Quelle: sda / Freitag, 18. September 2009 / 17:40 h
Weltweit hätten bei der Befragung 44 Prozent der Internet-Nutzer eingeräumt, regelmässig illegal Musik herunterzuladen, teilte das Marktforschungsinstitut Ipsos mit.
«Illegal Downlad Sucks», findet EMI. In China laden sich trotzdem 78 Prozent Musik herunter ohne zu bezahlen. /
Die Schweiz wurde nicht in die Studie mit einbezogen.
Die Studie zeigt laut Ipsos auch, dass sich die Nutzer verbotener Musik-Angebote häufiger legal Musik im Internet oder im Geschäft kaufen als Menschen, die keine illegalen Angebote nutzen.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
FBI nimmt Musiker wegen Spotify-Betrugs fest Das US-amerikanische Federal Bureau of Investigation (FBI) hat einen Musiker festgenommen, der verdächtigt wird, durch den Einsatz von Bots und künstlich generierten Streams Millionen Dollar erschlichen zu haben. Fortsetzung
Die Rendite-Triade: ROI, ROMI und ROAS im Fokus der Erfolgskontrolle Bei Investitionen und im Marketing sind Kennzahlen unerlässlich, um den Erfolg von Massnahmen zu bewerten. ROI, ROMI und ROAS sind drei zentrale Grössen, die Aufschluss über die Rentabilität geben. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Akronymen und wie werden sie angewendet? Fortsetzung
Marketagent setzt auf die Innovationskraft von Glaut Durch den rasanten technologischen Fortschritt bestimmt Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr unser Leben und Wirtschaften. Nun erobert sie auch die Welt der Marktforschung. Das renommierte Online Research Institut Marketagent Schweiz geht hierbei einen zukunftsorientierten Schritt und kooperiert mit dem jungen, dynamischen Start-up Glaut. Fortsetzung
Aarau präsentiert sich neu: Frischer Wind für visuelle Identität Die Stadt Aarau hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunft unternommen und ihr Erscheinungsbild umfassend modernisiert. Das Ergebnis dieser Entwicklung, die ein neues Logo und eine angepasste Schrift beinhaltet, wurde nun der Öffentlichkeit vorgestellt. Fortsetzung
Aroser KI-Kampagne erntet weitere Anerkennung für innovative Tourismuswerbung Arosa Tourismus hat mit seiner zu Jahresbeginn 2024 gestarteten, auf künstlicher Intelligenz basierenden Kampagne erneut für Aufsehen gesorgt. Der Ansatz, individuelle Urlaubsträume von Gästen in digitale Kunstwerke zu verwandeln und diese in die Marketingaktivitäten zu integrieren, wurde nun mit zwei weiteren renommierten Preisen gewürdigt. Fortsetzung
Jobs im Qualitätsmanagement: Mehr als nur Kontrolle Die Globalisierung und der zunehmende Wettbewerbsdruck stellen Unternehmen vor immer grössere Herausforderungen. Um langfristig erfolgreich zu sein, müssen Produkte und Dienstleistungen nicht nur den Erwartungen der Kunden entsprechen, sondern diese idealerweise übertreffen. Hier kommt das Qualitätsmanagement ins Spiel. Fortsetzung
Teamlead Network EngineeringBern Das kannst du bewegen Weiterentwicklung des Bereiches hinsichtlich Personalaufbau und -entwicklung, Erweiterung des technologischen Know-hows... Fortsetzung
Service Manager C5I100% Thun Das kannst du bewegen Verantworten des reibungslosen Betriebs der ICT-Services im Bereich von C5I Lösungen Sicherstellen der hohen... Fortsetzung
Senior Network Engineer% Dübendorf ZH Das kannst du bewegen Aktiver Beitrag als Fachspezialist/ in im Bereich kritischer Netzwerk-Infrastruktur Beratung interner und... Fortsetzung
System Engineer 80 - 100 %Departement: Finanzen & Services Arbeitsbeginn: Per sofort oder nach Vereinbarung Aufgaben Wir sind im Team verantwortlich für die Bereiche IT... Fortsetzung
Ict Systemspezialist/ -InICT Systemspezialist/ -in Pensum: 80%% Jetzt bewerben Die SVA Graubünden ist mit rund 200 Mitarbeitenden das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen... Fortsetzung