![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Sika baut 50 Stellen in der Schweiz abBaar - Der Bauchemie-Konzern Sika streicht in der Schweiz 50 von rund 2100 Stellen. Der Abbau ist die Folge einer neuen Organisation des Unternehmens. Damit soll die Wettbewerbsfähigkeit der Gruppe gesichert werden, wie es in einer Mitteilung heisst.ht / Quelle: sda / Mittwoch, 30. September 2009 / 15:27 h
![]() Für die Betroffenen ist ein Sozialplan vorhanden. Dieser sieht unter anderem Abgangsentschädigungen und Hilfe bei der beruflichen Neuorientierung vor.
Sika begründet den Ab- und Umbau mit der Notwendigkeit, schnell auf neue, effizientere Technologien zu wechseln, da die Marktbedingungen derzeit schwierig seien. Daher werden die Strukturen bei der Produktion von Kleb- und Dichtstoffen sowie Kunststofffolien gestrafft.
Die Produktion von PVC-Folien wird in Düdingen FR und im deutschen Troisdorf gebündelt. Die bestehenden PVC-Produktionslinien in Sarnen werden im Lauf von 2010 stillgelegt.
Im Gegenzug fasst Sika die Produktion von Folien auf Basis Thermoplastischer Polyolefine (TPO) in Sarnen zusammen.
![]() ![]() Sika «strafft» die Strukturen bei den Kleb- und Dichtstoffen sowie bei den Kunststofffolien. /
![]() ![]() Zudem werden 30 Arbeitsplätze in Export und Logistik von Birr AG nach Sarnen verlegt. Bei den Polyurethan-Klebstoffen (PU) wird die Verlagerung der Produktion aus dem französischen Gournay ins deutsche Bad Urach geprüft. Zur Debatte steht auch der Standort Fredensborg in Dänemark. In Frankreich und Dänemark laufen Gespräche mit den Betriebsräten. Sika zählt weltweit in über 70 Ländern rund 12'900 Beschäftigte. Der Jahresumsatz des Unternehmens beläuft sich auf rund 4,6 Mrd. Franken. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|