Für das laufende Jahr sagt die Créa nun einen Rückgang der Wirtschaftsleistung von 2,5 Prozent voraus, wie sie mitteilte. Zuvor war sie von einem Minus von 3,2 Prozent ausgegangen.
Im Unterschied zu anderen Experten geht die Créa aber nicht davon aus, dass die Schweiz bereits nächstes Jahr wieder aus der Rezession herausfindet. Die zunehmende Arbeitslosigkeit könnte sich als Bremser erweisen.
Die Lausanner Ökonomen befürchten, dass das Bruttoinlandprodukt 2010 um weitere 0,4 Prozent sinkt. Zuvor hatte die Créa ein Minus von 0,8 Prozent vorhergesagt.
Die zunehmende Arbeitslosigkeit verzögert den Aufschwung. /


Eine leichte Erholung erwartet das Institut erst für 2011 (+0,9 Prozent).
Rückgang im Privatkonsum zu erwarten
Der Privatkonsum dürfte laut Créa noch eine Weile stabil bleiben. Wegen der sich verschlechternden Lage auf dem Arbeitsmarkt sei aber 2010 ein Rückgang zu erwarten. Das Minus dürfte 0,5 Prozent betragen nach einem Wachstum von 0,9 Prozent im laufenden Jahr.
Nach Ansicht der Créa-Ökonomen erreicht die Arbeitslosenquote im laufenden Jahr 3,8 Prozent. Bis Ende 2010 steigt sie demnach auf 5,5 Prozent und 2011 sogar auf 6,3 Prozent.