![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Malediven: Regierung tagt unter WasserMit einer Unterwasser-Sitzung hat die Regierung der vom Untergang bedrohten Malediven auf den Klimawandel hingewiesen. Präsident Mohammed Nasheed und sein Kabinett tagten am Samstag in voller Taucherausrüstung eine halbe Stunde lang an einem hufeisenförmigen Tisch in sechs Metern Tiefe.ht / Quelle: sda / Montag, 19. Oktober 2009 / 08:27 h
![]()
Im Anschluss sagte der Präsident, bei der Sitzung habe es weniger Debatten als sonst gegeben, dafür sei mehr Arbeit erledigt worden. Nasheed sprang bei der im nationalen Fernsehen übertragenen Aktion als erster vor der Insel Girifushi in das türkis schimmernde Wasser des Indischen Ozeans, gefolgt von einem Dutzend Ministern.
In der ungewohnten Umgebung nahmen sie eine Resolution an, in der die Weltgemeinschaft aufgefordert wird, mehr gegen den Ausstoss von Treibhausgasen zu unternehmen. Das Kabinett unterzeichnete die auf eine weisse Tafel gedruckte Erklärung mit wasserfesten Stiften.
Nach dem Auftauchen verlangte der Präsident, dass die UNO-Klimakonferenz im Dezember in Kopenhagen ein Abkommen beschliesse, das allen Menschen ihr Überleben sichere.
Nach Behördenangaben hatten nur Nasheed und Verteidigungsminister Ameen Faisel Taucherfahrung.
![]() ![]() Die Malediven sind vom Untergang bedroht. /
![]() ![]() Die anderen Kabinettsmitglieder eigneten sich die Kenntnisse in zweimonatigen Tauchkursen an. Die Trainer begleiteten sie bei der Unterwasser-Sitzung. Die südwestlich von Sri Lanka gelegenen Malediven sind vom Klimawandel besonders bedroht. Schon ein Anstieg der Meeresspiegel um 18 bis 59 Zentimeter bis 2100 würde die flache Inselgruppe praktisch unbewohnbar machen. Nasheed macht immer wieder mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen auf die Gefahren des Klimawandels aufmerksam. Im vergangenen Jahr überraschte er mit dem Plan, für sein Volk ein neues Heimatland kaufen zu wollen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|