![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
52 Minderjährige aus Kinderprostitution befreitWashington - In einem grossangelegten Einsatz gegen Kinderprostitution hat die Polizei in den USA mehr als 52 Minderjährige befreit. 60 mutmassliche Zuhälter seien landesweit festgenommen worden, teilte das FBI am Montag (Ortszeit) in Washington mit.tri / Quelle: sda / Dienstag, 27. Oktober 2009 / 08:08 h
![]() Insgesamt habe man während der dreitägigen Aktion mehr als 690 Menschen festgenommen. In 36 Städten habe es Einsätzen gegeben. Die Aktion war Teil einer bereits seit 2003 laufenden Initiative gegen Kinderprostitution und Kinderhandel in den USA.
![]() ![]() Seit Beginn der Initiative seien bereits 900 Kinder befreit worden. (Symbolbild) /
![]() ![]() «Kinderprostitution ist nach wie vor ein bedeutendes Problem in unserem Land», erklärte der für Kriminalermittlungen zuständige stellvertretende FBI-Direktor Kevin Perkins. Dies zeige die hohe Zahl der geretteten Kinder. Seit Beginn der Initiative habe man bereits rund 900 zur Prostitution gezwungene Kinder befreien können. Ausserdem sei es zu 500 Verurteilungen gekommen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|