Die MTV Europe Music Awards 2009 feierten am Donnerstagabend die besten Künstler und blickten gleichzeitig zurück auf die friedliche Revolution in Deutschland - ein Ereignis, das bis heute auch die Musikwelt bewegt.
Vor mehr als 10'000 Menschen spielten U2 ein Gratis-Konzert am symbolträchtigen Brandenburger Tor. In einer spektakulären Lichtshow erschienen Mauerstücke auf dem historischen Bauwerk, ein «Durchfahrt verboten»-Schild musste der Leuchtschrift «Freedom» und Herzen weichen.
Zum dritten Mal in Folge gewann die deutsche Band Tokio Hotel einen Preis bei den Music Awards. Die Magdeburger nahmen freudestrahlend die Trophäe als beste Band entgegen. «Das macht uns echt glücklich und stolz», sagte Sänger Bill Kaulitz, der 1989, im Jahr des Mauerfalls zur Welt, kam.
Tokio Hotel schlägt Green Day
Der 20-Jährige dankte den Fans der Band: «Für eure Liebe, eure Energie und eure unendliche Unterstützung!» Tokio Hotel setzte sich gegen Gruppen wie die US-HipHopper Black Eyed Peas und die amerikanischen Alternative-Rocker Green Day durch.
Grosse Gewinnerin aber war US-Sängerin Beyoncé, die gleich drei Auszeichnungen erhielt: Die R & B-Musikerin wurde als beste Künstlerin geehrt.
Ihr Titel «Halo» gewann in der Kategorie «Bester Song». Mit «Single Ladies» dominierte sie in der Kategorie «Bestes Video». Sie meinte gerührt: «Es gibt nur einen Menschen, dem ich danken will - und das ist Jay, der mir einen Ring angesteckt hat.»
Auch Jay-Z räumt Preis ab
Beyoncés ebenfalls in die deutsche Hauptstadt gereister Ehemann nahm auch einen Preis entgegen: Der Rapper Jay-Z wurde als «Best Urban Act» geehrt. U2, die eindeutig den stärksten Auftritt hatten, wurden zur besten Live-Band gekürt.
Die mit fünf Kategorien als Favoritin gehandelte Lady Gaga («Pokerface») bekam nur einen Preis als beste Nachwuchskünstlerin.
Bono und Band räumten den Preis als beste Live-Band ab. /


Sie bedankte sich artig per Videobotschaft, denn sie hatte ebenso wie der als «Bester Künstler» ausgezeichnete Rapper Eminem erst gar nicht den Weg nach Berlin angetreten.
Zu den Laudatoren gehörte auch David Hasselhoff, der 1989 beim Silvesterfest in Berlin «Looking for Freedom» gesungen hatte. «Ich habe nicht die Mauer zu Fall gebracht, das haben die Ostdeutschen getan», sagte er in Erinnerung daran und wirkte dabei nicht ganz nüchtern. Der Schauspieler («Baywatch») und Sänger hatte schon öfter wegen Alkoholproblemen Schlagzeilen gemacht.
Katy Perry moderierte
Beste Rockband wurde Green Day, die bei der Preisverleihung in der O2 Arena vor mehr als 9000 Zuschauern auftraten. Den besten weltweiten Live- Auftritt lieferten Linkin Park aus den USA. Beste Indie-Band wurde Placebo. Von den Backstreet Boys erhielten die Jungs der türkischen Band Manga ihren Award als beste europäische Band.
Nach dem emotionalen Auftritt von U2 am Brandenburger Tor geriet die von US-Popsängerin Katy Perry moderierte Award-Show etwas zäh. Die Fans konnten im Internet über die Preisträger abstimmen. Der internationale Musiksender verleiht die Europe Music Awards jedes Jahr in einer anderen europäischen Stadt.