![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Empfehlung: Regelmässige Mammographien erst ab 50New York/Washington - Frauen sollten sich nach einer neuen Empfehlung der US-Regierung erst vom 50. Lebensjahr an regelmässigen Mammographien unterziehen. Die Vorsorgeuntersuchung bei jüngeren Frauen ohne höheres Krebsrisiko bringe mehr Gefahren als Vorteile mit sich.smw / Quelle: sda / Dienstag, 17. November 2009 / 18:33 h
![]() Der zuständige Regierungsausschuss stellte seine Entscheidung in dem Fachblatt «Annals of Internal Medicine» vor. Sie basiert auf einer Analyse von verschiedenen Studien zum Einfluss von Mammographien als Mittel, um tödlichem Brustkrebs vorzubeugen.
Der Empfehlung nach sollen sich zudem Amerikanerinnen zwischen 50 bis 74 Jahren nur noch alle zwei Jahre einer Mammographie unterziehen - statt wie bisher jährlich.
![]() ![]() Die Vorsorgeuntersuchung bei jüngeren Frauen ohne höheres Krebsrisiko bringe mehr Gefahren als Vorteile mit sich. /
![]() ![]() Ärzten rät der Ausschuss davon ab, Patientinnen zum monatlichen Abtasten der Brüste zu drängen. Die Suche nach möglichen Knoten habe keine erhebliche Auswirkung auf die Zahl der Brustkrebstoten in den USA, heisst es in dem Bericht. Das «Time»-Magazin zitierte den amerikanischen Krebsspezialisten David Dershaw vom Memorial Sloan Kettering Krebskrankenhaus in New York mit den Worten: «Ich bin empört und entsetzt.» Es bestehe kein Zweifel daran, dass Mammographien bei Frauen in den 40ern Leben rette. Auch die amerikanische Krebsgesellschaft (American Cancer Society) will ihre Empfehlung für Frauen zwischen 40 und 50 Jahren nicht zurücknehmen, sich jährlich durchleuchten zu lassen, hiess es in einem Online-Bericht der «Time». ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|