![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Im Kanton Bern bleibt es beim Stimmrechtsalter 18Bern - Im Kanton Bern können junge Leute auch weiterhin erst ab 18 Jahren wählen und abstimmen. Das Stimmvolk des Kantons Bern hat an der Urne Stimmrechtsalter 16 klar abgelehnt. 265'554 Stimmberechtigte sagten Nein zu einer Verfassungsänderung, 87'504 stimmten zu.zel / Quelle: sda / Sonntag, 29. November 2009 / 21:52 h
![]() Der Nein-Stimmenanteil entspricht damit 75,2 Prozent. Sämtliche 26 bernischen Amtsbezirke verwarfen die Vorlage. Durchwegs ein deutliches Nein resultierte auch in den Städten. So sagten etwa in der Stadt Bern 59,1 Prozent der Stimmenden Nein. Die Stimmbeteiligung betrug 50,0 Prozent.
Das Komitee Ja zum aktiven Stimmrechtsalter 16 reagierte enttäuscht. Im Windschatten der Anti-Minarett-Initiative sei es schwierig gewesen, die Stimmberechtigten zu erreichen, erklärte es in einer Mitteilung.
![]() ![]() Das Komitee Ja zum aktiven Stimmrechtsalter 16 reagierte enttäuscht. (Symbolbild) /
![]() ![]() Die zivilrechtliche Mündigkeit Die bernische Regierung hatte Stimmrechtsalter 16 befürwortet. Sie erklärte sich das Nein vor allem mit dem Hauptargument der Gegner, wie Staatsschreiber Kurt Nuspliger sagte. Die Gegner hatten erklärt, die zivilrechtliche Mündigkeit müsse mit dem Stimm- und Wahlrecht übereinstimmen. Überrascht sei die Regierung über das Resultat nicht, so Nuspliger weiter. Er verwies auf die Resultate der Abstimmungen in den Kantonen Basel-Stadt und Uri im Frühling dieses Jahres, wo zweimal ein klares Nein resultierte. Nach dem Nein im Kanton Bern kennt in der Schweiz somit weiterhin nur der Kanton Glarus Stimmrechtsalter 16. Die Landsgemeinde genehmigte es im Jahr 2007.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|