Das Bundesamt für Justiz (BJ) wolle damit sicherstellen, dass der Transport Polanskis nach Gstaad ohne Probleme verlaufe, sagte BJ-Sprecher Folco Galli gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. Wo Polanski sich derzeit aufhält, wollte Galli nicht sagen.
Er sei sich bewusst, dass die Überführung Polanskis in sein Chalet nicht im Verborgenen stattfinden könne, hielt Galli fest. Journalisten aus der ganzen Welt warten in Gstaad bereits seit Tagen auf die Ankunft der polnisch-französischen Filmregisseurs.
Polanski werde am Freitag nicht vor 13 Uhr in Gstaad ankommen, sagte der BJ-Sprecher weiter. Wie der Transport erfolge, könne er nicht kommentieren. Gemäss Angaben der Nachrichtenagentur AFP werden seine Frau und seine beiden Kinder Roman Polanski im Chalet empfangen.
Seit dem 26.



Am Freitag wird Polanski in sein Chalet in Gstaad überführt. / 

September in Haft
In Gstaad wird der Filmemacher bleiben, bis die Schweizer Behörden über eine Auslieferung an die USA entschieden haben. Der Entscheid falle «in den nächsten Wochen», sagte Folco Galli.
Das Bundesstrafgericht hatte letzte Woche entschieden, den Regisseur gegen eine Kaution von 4,5 Millionen Franken und Hinterlegung seiner Papiere in die elektronisch überwachte Freiheit zu entlassen.
Der 76-jährige Polanski befindet sich seit dem 26. September in Haft. Er wurde bei seiner Einreise am Flughafen Zürich verhaftet. Dem Filmemacher wird vorgeworfen, 1977 eine 13-Jährige vergewaltigt zu haben. In den USA drohen ihm dafür bis zu zwei Jahre Gefängnis.