Damit rückten die Bayern in der Tabelle auf die Höhe von Werder Bremen und Platz 2 vor. Gomez (19.) und Badstuber (75.) erzielten die Tore.
Vier Tage vor dem entscheidenden Spiel in der Champions League gegen Juventus Turin war die Leistung der Bayern indes bestenfalls mittelmässig. So souverän wie in der Vorwoche beim 3:0 in Hannover traten die Münchner bei weitem nicht auf.
Am Ende benötigte Bayern einen Freistoss und einen Fehler von Mönchengladbachs Torhüter Logan Bailly, um zum Sieg zu gelangen. Von der Strafraumgrenze zirkelte Holger Badstuber den Ball in die weite Ecke. Es sah schön aus, doch Bailly hätte den lange in der Luft fliegenden Ball wohl abwehren müssen.
Freistoss rettet Bayern
So verloren die Gladbacher erstmals nach fünf Partien wieder. Nach dem Ausgleich von Brouwers (28.) sah es lange nach einem Punktgewinn aus. Am Ende standen sie aber in München wieder mit leeren Händen da. In der Bundesliga verloren sie bei den Bayern 32 von 42 Partien.
Kurztelegramm:
Bayern München - Borussia Mönchengladbach 2:1 (1:1). - Tore: 19. Gomez 1:0. 28. Brouwers 1:1. 75. Badstuber 2:1.
Rangliste:
1. Bayer Leverkusen 14/30. 2. Werder Bremen 14/27 (31:12). 3. Bayern München 15/27. 4. Schalke 04 14/25. 5.
Mario Gomez kommt immer besser in Fahrt. /


Hamburger SV 14/24. 6. Hoffenheim 14/23 (25:13). 7. Mainz 14/23 (20:18). 8. Wolfsburg 14/22. 9. Borussia Dortmund 14/21. 10. Eintracht Frankfurt 14/19. 11. Borussia Mönchengladbach 15/18. 12. Hannover 96 14/16 (16:19). 13. SC Freiburg 14/16 (17:30). 14. 1. FC Köln 14/13. 15. Nürnberg 14/12 (12:21). 16. VfL Bochum 14/12 (13:25). 17. VfB Stuttgart 14/11. 18. Hertha Berlin 14/5.