Die Hanseaten kamen in der Bundesliga nicht über ein 0:0 beim 1. FC Köln hinaus und blieben mit 29 Punkten Tabellen-Zweiter. Die spielerisch unterlegenen Kölner, die allein durch Novakovic zwei grosse Möglichkeiten vergaben, bleiben mit 14 Punkten weiter auf Rang 14.
Schalke 04 ist näher an Leader Leverkusen herangerückt. Das Team von Trainer Felix Magath gewann sein Heimspiel gegen den Tabellenletzten Hertha BSC mit 2:0.
Mit seinem 100. Bundesligator sorgten Kevin Kuranyi (59.) und Rafinha (90./Foulpenalty) für den Sieg der Schalker, die nur noch drei Zähler hinter Leverkusen liegen. Für die Berliner wird die Situation dagegen immer schwieriger: Schon nach dem 15. Spieltag steht fest, dass das Team von Trainer Friedhelm Funkel als Schlusslicht in die Winterpause gehen wird.
Kurztelegramme:
1. FC Köln - Werder Bremen 0:0.
Schalke 04 - Hertha Berlin 2:0 (0:0). - Tore: 59. Kuranyi 1:0. 92. Rafinha (Foulpenalty) 2:0. - Bemerkungen: Hertha Berlin mit Von Bergen und Lustenberger. 86. Gelb-Rote Karte gegen Janker (Hertha/Foul).
Resultate:
Am Samstag spielten: Eintracht Frankfurt - Mainz 2:0 (1:0). Hamburger SV - Hoffenheim 0:0. VfB Stuttgart - VfL Bochum 1:1 (0:0). Wolfsburg - SC Freiburg 2:2 (1:1). Borussia Dortmund - Nürnberg 4:0 (3:0). Hannover 96 - Bayer Leverkusen 0:0.
Rangliste (je 15 Spiele):
1. Bayer Leverkusen 31. 2. Werder Bremen 28 (31:12). 3. Schalke 04 28 (23:13).
Felix Magath mit «Königsblau» weiter auf Erfolgskurs. /


4. Bayern München 27. 5. Hamburger SV 25. 6. Hoffenheim 24 (25:13). 7. Borussia Dortmund 24 (19:16). 8. Wolfsburg 23 (29:27). 9. Mainz 23 (20:20). 10. Eintracht Frankfurt 22. 11. Borussia Mönchengladbach 18. 12. Hannover 96 17 (16:19). 13. SC Freiburg 17 (19:32). 14. 1. FC Köln 14. 15. VfL Bochum 13. 16. VfB Stuttgart 12 (12:21). 17. Nürnberg 12 (12:25). 18. Hertha Berlin 5.