Der Matchwinner für die Grasshoppers heisst Ricardo Cabanas. Nach einer torlosen ersten Halbzeit, traf der Mittelfeldspieler mit einem Heber zum siegbringenden 1:0. GC-Coach Ciriaco Sforza musste auf den gesperrten Topskorer Gonzalo Zarate verzichten. Für diesen kamU17-Weltmeister Nassim Ben Khalifa zum Zug.
Die Sittener Goran Obradovic (5.) und Emile Mpenza (51.) brachten das Heimteam gegen St. Gallen in Führung. Lukas Schenkel verkürzte in der Schlussphase auf 1:2. Kurz danach musste Arnaud Bühler nach seiner zweiten Verwarnung vorzeitig unter die Dusche und die Ostschweizer drückten auf den Ausgleich.
Die Torumrandung (Lattentreffer Mario Frick) und Sion-Keeper Vanins (Glanzparade gegen Merenda) retteten den Sittener letztlich den dreifachen Punktgewinn.
In der Tabelle überholte Sion den FC St. Gallen und den FC Zürich und rückte auf Rang sechs vor.
Am Sonntag spielen: YB - Xamax, Basel - Bellinzona und Luzern - Aarau.
Rangliste:
1. YB 17/38. 2. Basel 17/31. 3. Xamax 17/26 (34:24). 4. Luzern 17/26 (27:26). 5. GC 18/26 (31:24). 6. Sion 18/26 (29:31). 7. Zürich 18/23 (31:29).
Hannu Tihinen gegen GCs Nassim Ben Khalifa. /


8. St. Gallen 18/23 (25:26). 9. Bellinzona 17/15. 10. Aarau 17/7.
Torschützenliste:
1. Doumbia (Young Boys) 17. 2. Brown (Xamax) 12. 3. Streller (Basel) 11. 4. Moreno Costanzo (St. Gallen) und Alex Frei (Basel) je 9. 6. Gavranovic (Xamax), Ianu (Luzern), Lustrinelli (Bellinzona), Zarate (Grasshoppers) und Mpenza (Sion/+1) je 8.
11. Huggel (Basel) und Vonlanthen (Zürich) je 7. 13. Degen (Young Boys), Stocker (Basel) und Stojkov (Aarau) je 6. 16. Marco Schneuwly (Young Boys) und Smiljanic (Grasshoppers) je 5. 18. Chiarrocchi (Bellinzona), Dominguez (Sion), Alphonse (Zürich), Djuric (Zürich), Chipperfield (Basel), Callà (Grasshoppers), Frick (St. Gallen), Margairaz (Zürich), Marin (Sion), Yakin (Luzern) und Yapi (Young Boys) je 4.