Am 14. März in Bahrain und am 14. November in Abu Dhabi. 2010 gibt es mehr Rennen (19 statt 17), mehr Teams (13 statt 10) und mehr WM-Punkte, so etwa erhält der Sieger 25 statt wie bisher 10 Punkte.
Der Internationale Automobilverband FIA hat mehrere Neuerungen für die kommende Grand-Prix-Saison beschlossen. Zu den wichtigsten Änderungen für 2010 gelten:
WM-Punktesystem
Zehn statt wie bisher acht Fahrer erhalten Punkte. Der Sieger bekommt künftig 25 Punkte anstelle von 10. Die weitere Punktwertung von Rang zwei bis zehn: 20, 15, 10, 8, 6, 5, 3, 2, 1.
GP-Rennkalender
19 Rennen sind geplant, zwei mehr als in dieser Saison. Südkorea feiert seine Premiere, Kanada kehrt zurück.
Neu 2010: Grösseres Startfeld. /

Grösseres Startfeld
13 Teams haben einen Startplatz erhalten, drei mehr als in diesem Jahr. Neu sind BMW-Nachfolger Sauber, Lotus/Malaysia, Virgin/Manor, Campos und USF1. Mercedes fährt nach der Übernahme von Weltmeister Brawn nach 55 Jahren wieder mit einem eigenen Werksteam. Nicht mehr dabei: BMW und Toyota.
Veränderter Qualifying-Modus
Da mehr Fahrer dabei sind, wird der Modus für das Ausfahren der Startaufstellung leicht geändert. In den ersten beiden Zeitabschnitten scheiden jeweils die acht langsamsten Piloten aus. So können in der entscheidenden Phase auch weiterhin die besten Zehn um die Top-Ten-Startplätze fahren.
Tankverbot
Das ist der gravierendste Eingriff. Nachtanken ist von 2010 an untersagt. Die Folge: Die Boliden müssen mit grösseren Tanks ausgerüstet werden, starten mit deutlich höherem Gewicht in die Rennen als bisher. Es wird noch mehr als jetzt schon auf eine glückliche Hand mit den weichen und harten Reifen ankommen.