![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Militante Tierschützer drohen Fleischessern mit VergiftungLugano - Eine extremistische Tierschutzbewegung droht im Tessin, Fleischware zu vergiften. Bei zwei Medienhäusern sind entsprechende Warnungen eingegangen. Die Polizei mahnt die Konsumenten beim Kauf von Fleisch zu Aufmerksamkeit.smw / Quelle: sda / Freitag, 18. Dezember 2009 / 19:24 h
![]() Die Verpackung von Fleischwaren solle vor dem Kauf und dem Konsum auf allfällige Löcher oder Einstiche kontrolliert werden, teilte die Tessiner Kantonspolizei mit.
Die Redaktionen des «Corriere del Ticino» und der SRG-Tochter RSI hatten zuvor Drohbriefe erhalten. Darin wurde vor Vergiftungen gewarnt. Begleitet waren die von Hand verfassten Schreiben von durchlöcherten Salami-Packungen.
Die Tessiner Polizei klärt derzeit ab, ob das Fleisch tatsächlich Giftspuren enthält.
![]() ![]() Die Polizei mahnt die Konsumenten beim Kauf von Fleisch zu Aufmerksamkeit. /
![]() ![]() Ein Sprecher sagte, die Drohung werde ernst genommen - zumal militante Tierschützer in den vergangenen Jahren im Tessin schon mehrmals zugeschlagen hätten. Zu den Schreiben bekannte sich die extremistische Tierschutzorganisation «Animal Rights Militia» (ARM). Sie gilt als noch extremistischer als die bereits bekannte «Animal Liberation Front» (ALF). Die ALF hatte im Februar 2007 im Raum Bellinzona Fleischtransporter mit handgebauten Bomben in Brand gesetzt. Im Juni des selben Jahres wurden im Zoo von Magliaso neun Tiere freigelassen, darunter zwei Luchse und zwei Geier. Von den Tätern fehlt bisher jede Spur. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|