Wie die französische Website Wansquare.com unter Berufung auf Branchenkreise berichtet, wird eine entsprechende Offerte von bis zu 3,7 Mrd. Euro bereits vorbereitet. In den USA steht 2010 zudem offenbar der Beginn einer breit angelegten Expansion in den Massenmarkt auf dem Plan.
Spekulationen lassen Swiss-Life-Aktie steigen
Schon in den kommenden Tagen soll die Allianz den Swiss-Life-Aktionären ein Angebot unterbreiten. Spekulationen um eine mögliche Übernahme hatten das Papier der Schweizer bereits in der vergangenen Woche nach oben getrieben. Heute, Montag, startete der Titel erneut mit einem klaren Plus in die Handelswoche.
Zu Redaktionsschluss dieser Meldung (10:25 Uhr) wird die Swiss-Life-Aktie mit über sieben Prozent stärker bewertet als am Freitag. Noch vor wenigen Wochen hatte die Allianz hingegen bekannt gegeben, derzeit keine Übernahmen zu planen.
Start in den US-Massenmarkt
Bisher war die Allianz in den USA de facto nicht präsent.



Allianz: Die Gerüchteküche um eine mögliche Übernahme von Swiss Life brodelt. /


Lediglich wohlhabenden Kunden wurden im Namen der Tochter Fireman's Fund mit einem Marktanteil von etwa einem Prozent Auto- und Immobilienversicherungen angeboten.
Angesichts der Turbulenzen in der US-amerikanischen Versicherungsbranche - allen voran des vormals weltweit grössten Versicherungskonzerns AIG - wagt die Allianz nun den Vorstoss ins Massengeschäft mit der eigenen Marke, schreibt das Handelsblatt. In die Expansion habe das Unternehmen bereits rund 100 Mio. Dollar gesteckt.
Allianz will US-Automarkt erschliessen
Im Vorjahr hat die Allianz den Vertrieb von Auto- und Immobilienversicherungen für den breiten Markt in wenigen US-Bundesstaaten gestartet. Fireman's Fund hatte zuvor nur reiche Kunden, etwa mit einem Immobilienbesitz von über einer Mio. Dollar, versorgt. Bis 2011 will die Allianz die USA mit Autoversicherungen weitgehend erschlossen haben. Im Bereich Immobilien sollen in diesem Jahr nach Arizona bis zu 14 Staaten folgen.