Eine Skizze im Sekundarschulhaus Gerbe in Heiden drohte für den Montag, 18. Januar 2010, einen Amoklauf an. Wie die Kantonspolizei Appenzell-Ausserrhoden mitteilte, wurde die Skizze bereits am Donnerstag entdeckt, worauf die Schulleitung die Polizei einschaltete.
Sowohl die Schulleitung als auch die Polizei hätten «die Drohung sehr ernst genommen» und zahlreiche Befragungen durchgeführt, heisst es im Communiqué. Noch am Donnerstagabend konnte der Schüler, der die Skizze gezeichnet hatte, gefasst werden.
Eine Skizze im Sekundarschulhaus Gerbe in Heiden drohte für den Montag, 18. Januar 2010, einen Amoklauf an. (Im Archivbild Heiden) /


Er wird bei der Jugendanwaltschaft zur Anzeige gebracht und möglicherweise psychologisch behandelt.
Persönliche Frustration als Motiv
Als Motiv für die Drohung nennt die Polizei persönliche Frustration des Schülers sowie ein gewaltverherrlichendes Lied, das ihm als Vorlage gedient habe.
Tragweite der Tat nicht richtig abgeschätzt
Der Schüler habe offenbar «die Tragweite seiner Tat nicht richtig abschätzen können», sagte Polizeikommandant Hansjörg Ritter auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Aufgrund der polizeilichen Abklärungen kann laut Communiqué inzwischen «eine konkrete Gefahr für die Schule ausgeschlossen werden». Über das Alter des gefassten Schülers machte die Polizei aus Gründen des Jugendschutzes keine Angaben.