Wichtigste Gläubiger seien multilaterale Geber wie die Interamerikanische Entwicklungsbank und die Weltbank.
Er begrüsste den Entscheid des Pariser Clubs, einer Gruppe von Geberländern, Haiti die 214 Millionen Dollar zu entlassen, die das Land bei seinen Mitgliedern hatte. Dies sei jedoch nicht ausreichend, wenn Haiti wieder auf die Füsse kommen solle, betonte er.
Nach Einschätzung mancher Experten sind mindestens zehn Jahre nötig, bis Haiti sich erholt. /


Der UNO-Experte kritisierte, dass der Karibikstaat einen Kredit des Internationalen Weltwährungsfonds in Höhe von 114 Millionen Dollar nach fünf Jahren zurückzahlen solle. «Es ist unrealistisch, davon auszugehen, dass das haitianische Volk in fünf Jahren in der Lage sein soll, mit der Rückzahlung zu beginnen», sagte er.
Nach Einschätzung mancher Experten seien mindestens zehn Jahre nötig, bis Haiti sich von der Katastrophe mit schätzungsweise 200'000 Toten erhole.