Zwei Tore zu Beginn der jeweiligen Halbzeit brachten Luzern auf die Siegesstrasse. Die Grasshoppers fanden nur auf das 0:1 aus der 2. Minute (Hakan Yakin) eine Antwort, indem Davide Callà postwendend ausglich. Nach den Toren von Chiumiento (35.) und Ianu (48.) hatten die Zürcher Pech, als Afonso nur den Pfosten traf (58.), und Yakin kurz darauf mit seinem zweiten Treffer die Entscheidung herbeiführte (61.).
Die feingliedrigen Yakin, Ianu und Chiumiento waren auf dem tiefen und äusserst schwer bespielbaren Terrain im Gersag-Stadion die besten Akteure auf dem Platz.
Die Grasshoppers glaubten bis zuletzt an eine Wende. Am Ende brachten sie sich mit drei Abwehrfehlern aber um ein besseres Resultat. Beim 1:2 offenbarte Menezes Defizite im Stellungsspiel, beim dritten Gegentor liess Vallori Hakan Yakin, der den Pfosten traf, ziehen, und beim 1:4 hoben Smiljanic und Voser das Offside auf und begünstigten den Torschuss des ungedeckten Yakin. Die erste Niederlage nach drei Siegen zum Abschluss der Vorrunde liess sich so nicht verhindern.
Luzern - Grasshoppers 4:2 (2:1)
Gersag, Emmenbrücke. - 6277 Zuschauer. - SR Studer. - Tore: 2. Hakan Yakin 1:0. 6. Callà 1:1. 35. Chiumiento 2:1. 48. Ianu 3:1. 61.
Hakan Yakin war der überragende Mann auf dem Platz. /


Hakan Yakin 4:1. 84. Cabanas 4:2.
Luzern: Zibung; Zverotic, Seoane, Veskovac, Claudio Lustenberger; Renggli (20. Wiss), Kukeli; Frimpong (83. Siegrist), Hakan Yakin (75. Ferreira), Chiumiento; Ianu.
Grasshoppers: Sommer; Menezes, Vallori, Smiljanic, Voser; Salatic; Zarate, D'Angelo (69. Zuber), Cabanas, Callà; Afonso (66. Rennella).
Bemerkungen: Luzern ohne Diarra und Etter (beide verletzt), Grasshoppers ohne Ben Khalifa, Lulic, Schultz und Lalombongo (alle verletzt) sowie Rolf Feltscher (nicht im Aufgebot). 58. Pfostenschuss von Afonso. 81. Lattenschuss von Zarate. Verwarnungen: 9. Smiljanic (Unsportlichkeit). 29. Hakan Yakin (Reklamieren). 62. Callà (Foul). 76. Veskovac (Foul).