Nach einer torlosen ersten Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten trafen Alex Frei (68./Foulpenalty), Marco Streller (81.), Marcos Gelabert (87.) und Behrang Safari (90.) zum verdienten Heimsieg. Nach der vierten Saisonniederlage verringerte sich der Vorsprung der Berner auf den Verfolger FCB auf vier Punkte.
Auch der FC Luzern und der FC Aarau starteten siegreich in die Rückrunde. Angeführt von einem überragenden Hakan Yakin besiegte Luzern die Grasshoppers 4:2. Yakin erzielte eine Doublette und leistete einen Assist. Davide Chiumiento und Christian Ianu erzielten die weiteren Treffer für die Innerschweizer; für die Zürcher trafen Davide Callà und Ricardo Cabanas.
Schlusslicht Aarau landete gegen Bellinzona den erst zweiten Saisonsieg (6:3). Für die Aarauer reihten sich Aquaro, Stoll, Bengondo, Lang, Bastida und Mustafi unter die Torschützenliste ein; für die Tessiner skorten Edusei, Lima und Ciarrocchi.
Resultate der 19. Runde:
Basel - YB 4:0 (0:0). Luzern - GC 4:2 (2:1). Aarau - Bellinzona 6:3 (4:2). - Am Samstag: St. Gallen - Sion 1:0. FC Zürich - Neuchâtel Xamax 0:0.
Rangliste (je 19 Spiele):
1. Young Boys 41. 2.
Die FCB-Spieler freuen sich über den dritten Treffer des Abends. /


Basel 37. 3. Luzern 32. 4. Neuchâtel Xamax 27. 5. Grasshoppers 26 (33:28). 6. St. Gallen 26 (27:26). 7. Sion 26 (29:32). 7. Zürich 24. 9. Bellinzona 15. 10. Aarau 10.