Montag, 11. Dezember 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu

Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail

Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

Wirtschaft

Luxuriöse Hotelpools: Einblicke in Premium-Ausstattung und Design-Trends

Kreative und persönliche Abschiedsfeiern: Neue Wege, um Kollegen zu verabschieden

Von der Vision zur Realität: Effektive Umsetzung innovativer Dienstleistungskonzepte

Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler

Ausland

Macau in China weiter unter Druck

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

Sport

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Technologische Fortschritte im Fitnessbereich

Kultur

Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich

Blutch - Demain! im Cartoonmuseum Basel

Effizient und Stilvoll: Wie Sie Ihr Fotostudio-Büro perfekt Gestalten

Sehenswerte Museen in der Schweiz

Kommunikation

Mehr als nur Videospiele: Virtual Reality findet heute zahlreiche Anwendungen in der Wirtschaft

Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating

Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice

Wie modernes Webdesign Unternehmen zum Erfolg führt

Boulevard

Gesundes Naschen: Wie man Apfeltiramisu im Glas als leichte Dessertoption kreiert

Holzstuhl und Ergonomie: Gleichgewicht zwischen Stil und Komfort

Schlechtes Wetter für Fenster - die wichtigsten Pflegetipps

Abenteuer im Schnee: Ideen für Winterausflüge mit Kindern

Wissen

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Neurowissenschaftler können Songs aus der Gehirnaktivität rekonstruieren

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.kastratenmann.at  www.doppelboedigkeit.net  www.pornotainment.info  www.humanitaet.eu  www.ueberbleibsel.com  www.hierarchien.at  www.selbstverstaendlich.net  www.silikonbusen.info  www.evangelistensueden.eu  www.mitgefuehl.com  www.haerteprinzip.at

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Pornotainment

Hollywood hat bei seinen Oscarverleihungen wieder einmal sämtliche entwürdigende Klischées und Pornotainment-Widerlichkeiten zelebriert. Das Unbehagen wurde nicht kleiner, nur weil zum ersten Mal eine Regisseurin den begehrten Gold-Kastratenmann heimtragen konnte.

Regula Stämpfli / Quelle: news.ch / Freitag, 12. März 2010 / 09:34 h

Im Gegenteil. Kathryn Bigelow, gemäss TagesAnzeiger „die teuerste Domina der Welt“, schlug ihren Ex-Mann Cameron mit einem Machowerk erster Güte.  In «Hurt Locker» setzt sich ein Bombenentschärfer des US-Militärs über jede menschliche, demokratische und militärische Regel hinweg, um seiner Sucht nach dem Ticken der Bomben in der Todeszone zu frönen. Bigelow inszeniert den Natural Born Killer so wie Leni Riefenstahl ihre triumphgeschwängerten Nazijungs. Die weinerlichen Massen, sprich Menschen mit Sinn für Demokratie, Reden, Aushandeln, Mitgefühl, Doppelbödigkeit à la Festen von Dogma werden mit gewaltigem weiblichen Härteprinzip weggefegt.

Die Jungs oder eben Ex-Männer à la Cameron, die keine Dialoge, dafür schöne Bilder und sehnsuchtsvolle Stories, kombiniert mit jugendlich-frischer Technik à l'Avatar inszenieren, können gegenüber dieser penthesilianischen Wucht nur noch den Schwanz einziehen. Das ist der Feminismus, der uns allen zu blühen droht, sehr verehrte Damen und Herren! Es ist keine Gleichstellung mit flachen Hierarchien, ökotopischen Idealen, freiheitlicher Kreativität und sinnlicher Humanität, gepaart mit einer warenunabhängigen Erotik. Nein! Es ist eine Frauenunternehmergesellschaft, welche die Welt ausschliesslich in Macher und in Loosers einteilt. Wenn François Truffaut noch meinte, Kino als „Frauen-Kunst“ definieren zu können, um vor allem das Weibliche zu preisen und zu verteidigen, macht Bigelow mit einer schockierenden martialischen Wucht genau das Gegenteil. Ihr Kino ist erstickende patriarchale Kultur, gepaart mit einem grossen Vernichtungswillen gegen alles Weibliche.

Mädchen, Jungs und Frauen, die vor dieser Härte – schauen Sie sich nur den Kinnladen von Bigelow genauer an – zittern, eignen sich in einem solchen Kino-Welt-Bild wohl nur noch knapp zu kleinen Stunts in Pornofilmen, die in letzter Zeit übrigens gerne von Frauen à la Madonna im Alter zwischen 50 und 60 inszeniert werden.

Das ist die Welt einiger wichtiger Powerfrauen in den USA. Gipfel des Zynismus ist, diese Welt auch noch „feministisch“ zu nennen.



Regula Stämpfli an einer Lesung in Amriswil /

Kontrolliert, perfekt gestylt, machomässig durchtrainiert mit Oberarmen wie Michelle Obama, ausgestattet mit einem testosteronverdächtigen Kinn, das höchstens durch aufgepumpten Silikonbusen kompensiert wird, orchestrieren diese Frauen Medienimperien, multinationale Unternehmen und Grossbanken. Selbstverständlich tun sie dies nur im Singular (d.h. vereinzelt), da sie noch etwa 10 Jahre warten müssen, bis diese Art von US-Frau mit Stahlpanzer genügend sogenannt weiblichen Nachwuchs herangezogen hat. Dann werden die Bigelows, die Palins, die Madonnas, die Sharon Stones etc. dieser Welt nicht nur die USA heimsuchen, sondern wahrscheinlich als Schwiegertöchter mit unseren Söhnen in unseren Wohnzimmern sitzen.

Die Oscarnacht glich einem feministischen Albtraum, der Simone de Beauvoir dazu gebracht hätte ihr deuxième sexe in den Mülleimer zu schmeissen. Neben Bigelow gewannen nämlich noch Sandra Bullock und Mo’Nique. Die Stories hinter diesen Frauen? Da eine Mama aus der Hölle, die sogar noch eifersüchtig auf die vom Vater geschwängerte Tochter ist (!); da die Football-Mom aus dem (anti)christlichen Evangelistensüden, die ein dickliches, schwarzes Strassenkind (beachte Genus!) zum Profiplayer hoch trimmt.

Die kluge Autorin Ute Scheub beschreibt messerscharf und klar, weshalb die gegenwärtige Krise der Männer gefährlich für alle Menschen, insbesondere natürlich für die Frauen ist. Mit Blick auf die USA, die Strip-und Pornokultur eines völlig entwürdigten und sich selbst entwürdigenden Frauenbilds sowie Frauen à la Bigelow sollten Ute Scheub schleunigst zum nächsten Buch führen: Heldinnendämmerung. Denn die Bigelows sind mittlerweile nicht nur in Hollywood, leider. Ich traf eine davon erst kürzlich in der Europäischen Kommission... und lecke jetzt noch meine Wunden.

Die einzige Hoffnung letzten Sonntag bot, staun staun: ein deutscher, weisser Mann mit schütterem Haar: Christoph Waltz, dessen Humanität und schauspielerisches Können sowie unschlagbarer Witz wohl leider nicht nur in der Oscarnacht das aussterbende europäische Überbleibsel menschlich orientierter Emanzipation darstellte.

 


Links zum Artikel:

Penthesilianisch? Infos zur Amazone Penthesilia auf Wikipedia

Die teuerste Domina Der Tagi-Artikel mit dem betreffenden Zitat


In Verbindung stehende Artikel




Kate Winslet trennt sich von Sam Mendes





«Alice in Wonderland» führt US-Charts weiter an

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media





Es ändert sich nichts «Männer stimmten für Hofer, Frauen für Van der Bellen» titelte die FAZ nach dem Wahlkrimi in Österreich. «Warum wählen junge Männer so gern rechts?» fragte jetzt.de einen Soziologen. «Duh» war meine erste Reaktion, hier ein paar weitere. Fortsetzung


Markt für Flüchtlinge Gewinnorientierte Unternehmen wie der ORS machen aus der Flüchtlingshilfe ein Geschäft. Das Rote Kreuz und die Caritas, die gemeinnützig sind und seit Jahren über grosse Erfahrung in der Betreuung von Menschen auf der Flucht haben, werden übergangen. Das ORS - mit dem Branding wie eine Waffenfirma - muss im Geschäft nicht mal den Gewinn des Business mit Flüchtlingen ausweisen, nur den Umsatz. Fortsetzung



Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants Die Zahl der im Guide MICHELIN mit Stern ausgezeichneten Restaurants bleibt auf beständig hohem Niveau, insgesamt werden dieses Jahr in der Schweiz 138 Restaurants mit einem, zwei oder drei Sternen ausgezeichnet, darunter viele interessante Neueröffnungen. Fortsetzung


Marmite kürt die 20 Top-Talente der Gastronomiebranche Am Montag, 10. Juli, hat das älteste Gourmet-Magazin der Schweiz die Finalisten für den marmite Youngster 2024 bekannt gegeben. Das grosse Get-Together fand auf der Terrasse des Restaurants LUX in Zürich statt und wurde von 380 geladenen Gästen besucht. Fortsetzung


Kino

Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur zum Film und zurück» stützt sich auf die umfangreiche Sammlung des Schweizerischen Literaturarchivs der Schweizerischen Nationalbibliothek und bietet vom 31. August 2023 bis zum 12. Januar 2024 einen umfassenden Überblick über diese dynamische Beziehung. Fortsetzung


Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. Fortsetzung


Inland

Teilabgabe von Medikamenten wird kaum genutzt Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die vorsieht, dass Apothekerinnen und Ärzte nur noch halbe oder viertel Packungen abgeben sollen, ist die Situation nicht entspannt. Die Teilabgabe wird nur wenig genutzt, wie Zahlen des Apothekerverbands Pharmasuisse zeigen. Fortsetzung


Sabine Wunderlin - Fotografin in einer Umbruchzeit Eine Ausstellung im Stadtmuseum Aarau blickt auf die Arbeit der renommierten Fotojournalistin Sabine Wunderlin zurück. In den 40 Jahren ihrer Tätigkeit war sie Zeugin einer Umbruchszeit in der Schweiz. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Spezialist*in Verträge (Netzinfrastruktur) Vertragsmanagement von Kaufverträgen, Vereinbarungen und Dienstbarkeitsverträgen der Netzinfrastruktur Vertragsvorlagen entwickeln und Qualität von...   Fortsetzung

Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n  Praktikant*In für folgenden Bereich Presse & Öffentlichkeitsarbeit   Detaillierte Informationen...   Fortsetzung

Werkstudent*in Kundendienst Administration (w/ m/ d) 40-100% Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir die Zukunft mit hochwertigen...   Fortsetzung

Leitung Globale Kontakte und Initiativen (80-90%) Was wir bieten Ein dynamisches, kulturell und politisch geprägtes, nationales und internationales Umfeld Raum für Eigeninitiative und -verantwortung...   Fortsetzung

Senior Projektmanager (w/ m/ d) Ihre Aufgaben   Planung, Initiierung und selbstständige Führung der zugeteilten IT-Projekte, über alle Phasen von der Idee bis zum Abschluss...   Fortsetzung

SENIOR EVENT MANAGER 100% (m/ w) Du wolltest schon immer in der schillernden Welt der Showbiz arbeiten? Deine Chance ist jetzt gekommen! DAS ZELT, die grösste mobile Schweizer...   Fortsetzung

Koordinator Einsatzsteuerung (w/ m/ d) Ihre Aufgaben   Tourenplanung der Servicetechniker unter Berücksichtigung von Effizienz und Wirtschaftlichkeit Erster Ansprechpartner für Techniker...   Fortsetzung

Veranstaltungstechniker:in Schwerpunkt Licht 50% - 100% Dein Profil: Abgeschlossene Lehre als Veranstaltungstechniker:in mit min. 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Lichttechnik ODER: 5 Jahre...   Fortsetzung