Ohne diverse Sonderfaktoren hätte der Umsatzrückgang nur 0,6 Prozent betragen, heisst es in der Mitteilung. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern stieg um Sonderfaktoren bereinigt um 8,1 Prozent auf 13,9 Mio. Franken.
Zu diesen Sonderfaktoren zählt die BVZ Holding namentlich die Sanierung der Pensionskasse, welche das Vorjahresergebnis um 10,3 Mio. Fr. vermindert hatte. Im 2010 wirft das Unternehmen weitere 1,3 Mio. Fr. auf, um die Kasse zu sanieren.
Bahnunternehmen BVZ setzt weniger um. /


Der Reingewinn betrug 7,2 Mio. Franken, nach 5,6 Mio. Fr. im Vorjahr.
Spürbar weniger Reisegruppen
Das Unternehmen habe mit seinen Bahnen spürbar weniger Reisegruppen transportieren können - vor allem aus den fernen Märkten kamen weniger Gäste. Profitiert hat die BVZ-Gruppe hingegen von den guten Wetterverhältnissen, welche für mehr Ausflügler sorgten.
Trotz der trüben Stimmung im Schweizer Tourismus ist das Unternehmen zuversichtlich: Mit seinen Top-Marken «Gornergrat» und «Glacier Express» sei es gut positioniert.
Das Unternehmen will eine unveränderte Dividende von 9 Fr. pro Aktie ausschütten. Unter dem Dach der Holding sind verschiedene Tochtergesellschaften und Beteiligungen - unter ihnen die Gornergrat Bahn, die BVZ Asset Management AG, die Matterhorn Gotthard Verkehrs AG (75 Prozent) und die Matterhorn Terminal AG (34 Prozent) - zusammengefasst.