![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Erdöl: Putin und Chávez rücken näherCaracas - Schulterschluss zwischen Russland und Venezuela: Während eines Kurzbesuches von Russlands Regierungschef Wladimir Putin in Caracas unterzeichneten beide Seiten über 30 Verträge und Absichtserklärungen.sl / Quelle: sda / Samstag, 3. April 2010 / 13:34 h
![]() Putin brachte zudem eine erste Lieferung von Mi-17-Militär-Helikoptern mit. Venezuelas Staatschef Hugo Chávez betonte beim Treffen mit Blick auf die USA und Kolumbien, die Neuanschaffungen sollten die Verteidigungsfähigkeit Venezuelas gegen mögliche Aggressionen stärken.
Venezuela und Russland unterschrieben seit 2005 Rüstungsverträge im Wert von mehr als vier Milliarden US-Dollar. Nach einem Moskau-Besuch im vorigen September verkündete Chávez den Kauf von mehr als 90 russischen «T-72»-Panzern. Moskau hatte Caracas einen Milliarden-Kredit in Aussicht gestellt.
Zur Ölförderung im venezolanischen Orinoco-Becken planen Russland und Venezuela zudem seit längerem ein Joint Venture.
![]() ![]() Chávez und Putin tauschen Rüstung gegen Erdöl. /
![]() ![]() Dem Konsortium sollen Venezuelas staatliche Ölgesellschaft PdVSA sowie von russischer Seite unter anderem der Gazprom-Konzern und Russlands grösster staatlich geführter Ölförderer, Rosneft, angehören. Die Bohrungen sollen bereits in diesem Jahr beginnen. Ölminister Rafael Ramírez rechnet damit, dass das Konsortium bis Ende Jahr bereits rund 50'000 Fass (je 159 Liter) Öl pro Tag fördert. Den Planungen zufolge wird das Projekt in den kommenden 40 Jahren Investitionen von 20 Milliarden Dollar erfordern. Auf russischer Seite beteiligen sich auch Lukoil, TNK-BP und Surgutneftegaz. Die russischen Firmen sollen Venezuela für die Teilnahme insgesamt eine Milliarde Dollar zahlen, davon 600 Millionen am Freitag. Geprüft werden soll zudem eine Flugverbindung Moskau-Caracas mit Zwischenstationen in Madrid und Havanna. Beide Seiten wollen laut Chávez auch bei der Entwicklung der Atomenergie in Venezuela kooperieren. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|