Piraten überfielen von Januar bis März im Golf 67 Schiffe. 194 Seeleute wurden festgehalten. Im selben Zeitraum des vergangenen Jahres wurden 102 Schiffe angegriffen.
Vor Somalia blieb die Lage schwierig: in den Küstengewässern wurden 18 Schiffe überfallen, so viele wie in keiner anderen Region. Im vergangenen Jahr waren es dort 20.
61 Attacken im vergangenen Jahr
Insgesamt gehen auf das Konto somalischer Piraten vor der Küste, im Golf von Aden und im Roten und Arabischen Meer 35 Attacken, verglichen mit 61 im vergangenen Jahr.
Seeräuber verüben weltweit weniger Angriffe. /


«Die weit verstreuten Überfallorte zeigen, dass die somalischen Piraten sich weiter fort bewegen und ihre Fähigkeiten ausbauen», sagte IMB-Direktor Pottengal Mukundan. 2009 gab es so viele Piratenüberfälle wie seit sechs Jahren nicht mehr: insgesamt 406.
Gestiegene Militärpräsenz im Golf
Das IMB führte den Rückgang auch auf die gestiegene Militärpräsenz im Golf von Aden zurück. Seit 2008 patrouilliert eine Flotte internationaler Kriegsschiffe im Golf von Aden, eines der weltweit meistbefahrenen Meeresgebiete.
Unterdessen brachten Piraten im Golf von Aden einen liberianischen Frachter mit 21 philippinischen Besatzungsmitgliedern an Bord in ihre Gewalt. Wie die EU-Marinemission am Mittwoch in Nairobi mitteilte, kaperten vier schwer bewaffnete Piraten die unter panamaischer Flagge fahrende «Voc Daisy».