Die BJP macht die von der Kongress-Partei geführte Regierung dafür verantwortlich, dass Nahrungsmittelpreise seit November um mehr als 15 Prozent angestiegen sind.
Unterdurchschnittliche Monsunregenfälle im vergangenen Jahr hatten die Produktion von Grundnahrungsmitteln wie Reis oder Getreide beeinträchtigt. Die indische Landwirtschaft ist stark vom Monsun abhängig, der im Juni beginnt und im September endet.
Inder protestieren gegen die teuren Lebensmittel. (Symbolbild) /

Rund 100'000 Menschen demonstrierten
Nach Schätzungen von Beobachtern demonstrierten rund 100'000 Menschen bei Temperaturen von über 40 Grad. Die BJP sprach von mehr als 200'000 Teilnehmern an der Kundgebung, die zu einem Verkehrschaos führte.
Die Oppositionsführerin im Parlament, Sushma Swaraj, sagte, die Demonstranten seien aus dem ganzen Land in die Hauptstadt gekommen, «um die Regierung aus ihrem Schlummer aufzuwecken und aufzurütteln». BJP-Sprecher Ravi Shankar Prasad sagte, die Demonstranten hätten ihren Protest gegen das «Missmanagement» des Lebensmittelsektors durch die Regierung ausgedrückt.