Für ihr Gebot im Auktionshaus Christie's, das dreimal so hoch war wie das Einstiegsgebot, wurde die Bieterin am Donnerstagabend (Ortszeit) mit Applaus bedacht.
Bei der Auktion anlässlich des weltweiten Earth Day zum Schutz der Umwelt kamen ausser der Golfpartie noch weitere Erlebnispakete sowie Kunstwerke unter den Hammer. Der Erlös der Versteigerung sollte Umweltschutzorganisationen zu Gute kommen.
Angebote in den USA beliebt
Eine Woche New York nach dem Vorbild der US-Fernsehserie «Sex and the City» wurde für 26'000 Dollar ersteigert, für eine Feier in Los Angeles mit Hollywood-Prominenz wurden sogar 60'000 Dollar gezahlt.
Der Erlös der Versteigerung sollte Umweltschutzorganisationen zu Gute kommen. (Symbolbild) /


Für eine mit 200'000 Dollar veranschlagte Reise nach Indonesien wurden allerdings nur 55'000 Dollar geboten, eine Foto-Safari für sechs Personen im südafrikanischen Botsuana zusammen mit dem «National Geographic»-Chefredakteur Chris John für ebenfalls 200'000 Dollar fand keinen Interessenten.
Gute Preise erzielten jedoch die Kunstwerke. Ein Werk des Briten Damien Hirst wechselte für 92'000 Dollar den Besitzer, eines des Chinesen Zen Fanzhi für 60'000 Dollar. Parallel zu der Versteigerung wurden Spenden für den Umweltschutz gesammelt. So kamen an dem Abend insgesamt 1,38 Millionen Dollar für den guten Zweck zusammen.