Harald Tappeiner / Quelle: news.ch / Mittwoch, 28. April 2010 / 07:00 h
Florian Pfammatter, 21, Gastronomie-Angestellter, Bern
Der 1. Mai ist nichts Grosses. Ich gehe auch nicht an die Morgendemonstration und mache nicht mit. Aber ich bin im Branchenverband der Unia Mitglied.
José Bomrad, 16, Gymnasiast, Zürich
Der 1. Mai hat für mich keine Bedeutung. Aber es ist der Tag der Arbeit, das finde ich eigentlich gut. Was ich nicht toll finde sind die Nachdemonstration, die dann in Krawallen enden. Ich werde nicht dorthin gehen und etwas anderes unternehmen.
Priska Huber, Mutter, Teilzeitbeschäftigte, Regensdorf
Schlussendlich ist es ein Tag wie jeder andere. Ich finde es schade, dass es immer Krawalle gibt und Scheiben kaputt gehen. Das kostet Geld.
Florian Pfammatter geht nicht an die Kundgebung. /

Jose Bomrad betrachtet den 1. Mai eigentlich als positiv. /

Priska Huber bedauert die Krawalle. /

Für Loren ist es nichts Spezielles. /

Danny hofft auf Sonne. /


Ansonsten mache ich mir nie Gedanken über den 1. Mai.
Loren, 17, Fachmittelschülerin, Zürich
Ich habe eigentlich keinen Bezug zum 1. Mai. Für mich ist es nichts Spezielles. Ich weiss nur, dass es der Tag der Arbeit ist. Was ich dann unternehme, ist noch nicht klar. An den Morgendemonstrationen war ich noch nie.
Danny, 24, Arbeitssuchender und Durchreisender, Hamburg
Der 1. Mai ist mir eher gleichgültig. In den Sinn kommen mir Frühlingsgefühle und schöne Frauen (lacht). Ich hoffe, dass die Sonne wieder rauskommt und es schöner wird. Von den Demonstrationen halte ich mich lieber fern.