Obwohl es im ersten Quartal viele Schäden durch Unwetter und Katastrophen gegeben habe, habe die Gruppe aufgrund ihres breiten globalen Geschäftsportfolios ein gutes Ergebnis erzielen können, teilte der Konzern mit.
Der so genannte operative Gewinn (Business Operating Profit, BOP) stieg um 19 Prozent auf 1,259 Mrd. Dollar. Der BOP klammert das Anlageergebnis und andere Einflüsse aus und gilt im Zurich-Konzern als massgebliche Leistungskennzahl. Zur Gewinnsteigerung habe auch das aktuelle Sparprogramm beigetragen.
Damit hat der Versicherer die Erwartungen der Analysten übertroffen. Diese hatten gemäss der Nachrichtenagentur AWP im Durchschnitt mit einem Betriebsgewinn von 1,023 Mrd. Dollar und einem Reingewinn von 860 Mio. Dollar gerechnet.
Gute Quartalszahlen bei Versicherer ZFS. /

Kosten unter 20 Mio. Dollar
Die vor zwei Wochen im Golf von Mexiko untergegangene Ölbohrinsel «Deepwater Horizon» dürfte ZFS zudem nicht allzu stark belasten: Finanzchef Dieter Wemmer rechnet mit Kosten von weniger als 20 Mio. Dollar. Dies gab Wemmer in einer Telefonkonferenz bekannt.
Auch griechische Staatsanleihen machen nur einen geringen Teil des Obligationenportfolios aus. Insgesamt halte ZFS griechische Staatsanleihen mit einem Marktwert von 399 Mio. Dollar, sagte Wemmer. Dies seien 2 Prozent des gesamten Portfolios an Staatsanleihen im Wert von über 20 Mrd. Dollar.