Die Dividende soll von 11 auf 16 Fr. je Aktie erhöht werden: «Wir haben Quartal für Quartal ein starkes operatives Ergebnis hingelegt und die Aussichten rechtfertigen die höhere Dividende», sagte Finanzchef Dieter Wemmer am Donnerstag während einer Telefonkonferenz mit Nachrichtenagenture.
Die Gruppe weise in allen Bereichen des Kerngeschäfts Gewinne aus, teilte Zurich mit. Der operative Gewinn (Business Operating Profit, BOP) stieg um 8 Prozent auf 5,6 Mrd. Dollar. Der BOP klammert das Anlageergebnis und andere Einflüsse aus und gilt bei der Zürich als massgebliche interne Leistungskennzahl.
Der Konzern, der seit Anfang Jahr von Martin Senn geführt wird, besserte sein Eigenkapital um gut einen Drittel auf 29,7 Mrd.
Der Versicherungskonzern Zurich Financial Services erhöht die Dividende. /


Dollar auf. Der weltweit vertretene Versicherer habe 2009 weiter Kosten einsparen können, wird weiter mitgeteilt.
Augenmerk auf Schwellenländer
Wohin der Konzern mit dem vielen Geld hin will, wollte Finanzchef Dieter Wemmer nicht verraten. Der weltweit präsente Versicherer, der sein Augenmerk vor allem auch auf Schwellenländer legt, schliesst weitere Zukäufe nicht aus: «Wir gehen mit offenen Augen durch die Welt», sagte er. Nicht auf dem Programm stünden Aktienrückkäufe.
Im grössten Gruppensegment Schadenversicherungen (General Insurance) gingen die Prämieneinnahmen von 37,2 auf 34,2 Mrd. Dollar zurück. Grund sei das konjunkturelle Umfeld und der Konkurrenzkampf: Von allem in Nordamerika, Grossbritannien und Italien spüre Zurich die Auswirkungen.
Weil grössere Katastrophen ausblieben, verbesserte sich das Verhältnis von Prämieneinnahmen zu Schadenszahlungen und Kosten (Combined Ratio) um 1,3 Prozentpunkte auf 96,8 Prozent.
Danke Global Life höhere Einnahmen
Mit Lebensversicherungen (Global Life) nahm Zurich dank eines guten Neugeschäfts mit 26 Mrd. Dollar 19 Prozent mehr ein als im Vorjahr.