Das neue Angebot soll über den Verkauf und die Vermietung von strombetriebenen Fahrzeugen hinausgehen, wie die Migros nach Erscheinen eines Artikels in der «SonntagsZeitung» mitteilte.
So will der orange Riese die Kunden auch punkto elektrobetriebener Mobilität beraten und Dienstleistungen wie Versicherungen, Finanzierungsmöglichkeiten und die Wartung der Fahrzeuge anbieten.
Im Herbst wird in Zürich ein erstes Verkaufs- und Beratungszentrum eröffnet, danach folgen Ladenlokale in Bern und Basel.
Wie Migros-Sprecher Urs Peter Naef auf Anfrage erklärte, werde ein schweizweites flächendeckendes Angebot mit Ladenlokalen in allen grösseren Schweizer Städten angestrebt.
Teure Anschaffung
Um «M-Way», so der Name des Elektromobilangebots, zu lancieren, investiert die Migros gemäss Naef zwischen 20 und 25 Mio. Franken. Nicht ganz günstig sind auch die angebotenen Fahrzeuge: Das in Finnland produzierte Elektroauto Think-City wird bis zu 60'000 Franken kosten.
Migros-Chef Herbert Bolliger im M-Way Elektromobil. /

Kein Massenprodukt - aber 60'000 Franken? /

Gemäss Einschätzung der Migros werden Privatpersonen das Elektroauto vorerst nur mieten. /

M-Way Elektroroller der Migros. /


Der hohe Preis des Elektroautos erkläre sich dadurch, dass es sich noch um kein Massenprodukt handle und alleine die Batterie im Fahrzeug schon teuer sei, sagte Naef.
Man rechne deshalb auch damit, dass Privatpersonen das Elektroauto vorerst mieten würden, was rund 1200 Franken im Monat koste. Mit einer Batterienladung kommen die Fahrzeuge 160 Kilometer weit. Angeboten werden nebst dem Elektroauto auch sechs verschiedene Elektroroller.
Alpmobil für Touristen
Auch Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen will die Migros als Kunden ihres neuen Angebots gewinnen und in deren Auftrag ganze Flotten von Elektrofahrzeugen betreiben.
Mit Alpmobil hat die Migros bereits einen ersten Kunden an Land gezogen. Alpmobil ist ein Tourismusprojekt im Haslital und im Goms, in dessen Rahmen Feriengästen diesen Sommer 60 Elektromobile zur Verfügung gestellt werden.