Zweimal führte der FCZ mit zwei Toren Differenz, zum zweiten Sieg in Folge reichte es den Zürchern aber nicht. Der eingewechselte Kameruner Franck Etoundi (73.) mit seinem ersten Tor in der Super League und der frühere Zürcher Shkelzen Gashi (84.) glichen in der Schlussphase für die Neuenburger noch aus. Xamax blieb damit auch im vierten Duell mit dem entthronten Meister in dieser Saison ohne Niederlage.
Die beiden Teams taten sich lange Zeit nicht weh. Der FCZ zeichnete sich vor der Pause durch seine Effizienz vor dem Tor aus und lag -- trotz geringerer Spielanteile - durch Tore von Xavier Margairaz (6.) und Marco Schönbächler (42.) in Führung. Xamax kam erst nach der Pause besser ins Spiel, zum dritten Heimsieg in Folge reichte es aber trotzdem nicht mehr.
Neuchâtel Xamax - Zürich 3:3 (0:2)
Maladière. - 3689 Zuschauer. - SR Hänni. - Tore: 6. Margairaz 0:1. 42. Schönbächler 0:2. 59. Nuzzolo 1:2. 61. Mehmedi 1:3. 73. Etoundi 2:3.
Neuenburgs Lionel Page gegen Zürichs Marco Schönbächler. /


84. Gashi 3:3.
Xamax:
Faivre; Ismaeel, Besle, Page, Mveng; Binya; Nuzzolo, Dampha (46. Hodzic), Gashi; Kuljic (71. Etoundi), Aganovic (46. Niasse).
Zürich:
Guatelli; Koch, Tihinen, Rochat, Rodriguez; Tico, Margairaz; Nikci (77. Gajic), Schönbächler, Djuric; Mehmedi (62. Hassli).
Bemerkungen: Xamax ohne Bah, Edjenguele, Facchinetti, Fatadi, Ferro, Geiger, Gomes, Veloso, Wüthrich (alle verletzt), Gohou (Nationalteam Elfenbeinküste) und Varela (gesperrt), Zürich ohne Aegerter, Alphonse, Barmettler, Chikhaoui, Drmic, Magnin und Vonlanthen (alle verletzt). 75. Tor von Hodzic wegen Offside aberkannt. Verwarnungen: 29. Binya (Reklamieren). 60. Mehmedi (Foul). 85. Margairaz (Unsportlichkeit). 91. Tico (Foul).