![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
AZ Medien streichen erneut StellenBern - Die AZ Medien («Aargauer Zeitung») bauen in diesem Jahr weitere 25 Arbeitsplätze ab. Es kommt zu sechs Kündigungen, 15 Stellen werden nach Abgängen nicht mehr besetzt. Bereits in den zwei Vorjahren hatten die AZ Medien insgesamt 95 Arbeitsplätze gestrichen.ade / Quelle: sda / Dienstag, 1. Juni 2010 / 15:04 h
![]() Unternehmenssprecherin Eva Keller bestätigte eine Meldung des Medienportals «persönlich». Die Mehrheit der Stellen falle vor allem in den Redaktionen und Verlagen der Tageszeitungen sowie bei den Zeitschriften weg.
Es gebe auch Pensenreduktionen und Frühpensionierungen, sagte Keller. Der Abbau sei bereits Ende im März angekündigt worden. Die AZ Medien hatten im Geschäftsjahr 2009 einen Verlust von 14,8 Millionen Franken eingefahren.
![]() ![]() Die AZ Medien bauen in diesem Jahr weitere 25 Arbeitsplätze ab. /
![]() ![]() Streben nach «schwarzer Null» Im laufenden Jahr strebt das Medienunternehmen von Peter Wanner nach eigenen Angaben eine «schwarze Null» an. Zu den AZ Medien gehören neben der «Aargauer Zeitung» auch die «Solothurner Zeitung» und die «Basellandschaftliche Zeitung». Die Mediengewerkschaft comedia kritisierte in einer Medienmitteilung, die Mitarbeitenden seien nicht konsultiert worden. Es gebe keinen echten Sozialplan. In den Betrieben herrsche seit Monaten «ein Klima der Verunsicherung».![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|