Das berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua. Der Mann hatte im April 16 Kinder und einen Lehrer in einer Schule in der Stadt Leizhou verletzt. Der Anfang 30-Jährige bekannte sich den Angaben zufolge schuldig. Er ist selbst Lehrer und war wegen psychischer Probleme krankgeschrieben.
Es ist das dritte Mal, dass im Zusammenhang mit einer Serie von Messerattacken seit Mitte März in China die Todesstrafe verhängt wurde.
Bei fünf derartigen Vorfällen in Kindergärten und Schulen wurden Berichten zufolge 15 Kinder und zwei Erwachsene getötet.
Die Messerattacke hatte nur Verletzte gefordert. /


Mehr als 80 Menschen wurden verletzt. Zwei Angreifer begingen nach ihrer Tat Selbstmord. Zwei wurden bereits hingerichtet.
Soziale Probleme für Angriffe verantwortlich gemacht
Regierungschef Wen Jiabao machte vergangenen Monat soziale Probleme für die tödlichen Angriffe verantwortlich. Kinder sind häufig ein von Amokläufern bevorzugtes Ziel, um eine breite Aufmerksamkeit zu erlangen.
In China sehen viele Experten einen Zusammenhang zwischen der gestiegenen Kriminalität mit dem rasanten Aufstieg der Volksrepublik von einem planwirtschaftlich organisierten Land zu einer wirtschaftlichen Weltmacht und dem damit verbundenen Stress für die Menschen.