Die Stimmbeteiligung lag bei 30 Prozent. Neue Zweitwohnungen werden zudem mit einer einmaligen Lenkungsabgabe von 500 Franken pro Quadratmeter belastet.
Noch tiefer in die Tasche greifen müssen Bauherren, die nicht im ökologischen Minergiestandard bauen.
Davos zügelt den Bau von Zweitwohnungen. /


Sie müssen 550 Franken für den Quadratmeter bezahlen.
Die jährliche Kontingentshöhe dürfte allerdings nicht lange Bestand haben. Der kantonale Richtplan gesteht Davos ab Mitte 2013 nur noch 3000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche zu. Die Vorgabe des Kantons ist aber nicht in Stein gemeisselt. Sie gilt als verhandelbar.