![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Schweiz wird kritisiert wegen Jugend-ProstitutionWashington - In ihrem jüngsten Länderbericht zum Menschenhandel haben die USA die Schweiz kritisiert. Die Schweiz fiel von einer Spitzenbewertung beim Kampf gegen den Menschenhandel ins Mittelfeld. Die Schweiz erlaube Minderjährigen von 16 und 17 Jahren, sich zu prostituieren, begründeten die Amerikaner die Herabstufung.fkl / Quelle: sda / Dienstag, 15. Juni 2010 / 07:59 h
![]() Konkret fiel die Schweiz von der Liste der Spitzenländer «Tier 1» (Rang 1) auf die Tier-2-Liste. Der beim US-Aussenministerium zuständige Botschafter, Luis de Baca, sagte am Montag, die Schweiz und die USA seien im Gespräch darüber, wie das Problem zu lösen sei, wie die Nachrichtenagentur Reuters meldete.
Erst Ende Mai hatte sich der Bundesrat dafür ausgesprochen, das Mindestalter, um seinen Körper für sexuelle Dienste zu verkaufen, von 16 auf 18 Jahre zu erhöhen. Dies geht aus seiner Antwort auf eine Motion der CVP-Nationalrätin Viola Amherd (VS) hervor.
Zunahme bei Prostitution Jugendlicher
Das Schutzalter beträgt bislang 16 Jahre.
![]() ![]() In der Schweiz können auch 16-Jährige auf den Strich gehen. /
![]() ![]() Das führe dazu, dass Prostitution und auch pornographische Darstellungen mit Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren straflos seien, wenn sie «freiwillig» erfolgten, hielt Amherd in ihrer Motion fest. Deswegen habe die Prostitution Jugendlicher - vor allem bei Migranten - stark zugenommen. Die Nationalrätin forderte, dass der Bundesrat das Übereinkommen des Europarates zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch unterzeichnet. In diesem werden Jugendliche unter 18 Jahren geschützt. Der Bundesrat unterstützte die Motion, und zeigte sich bereit, das Abkommen zu unterzeichnen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|