Auch die Migros-Konkurrentin Coop konnte ihren Ruf in diesem Jahr verbessern: Sie liegt auf dem 7. Rang. Der letztjährige Sieger Swatch belegt nun den zweiten Platz, gefolgt von Lindt & Sprüngli.
In Zeiten der Krise zähle die regionale oder nationale Verankerung besonders stark, und eine glaubhafte Schweiz-Verankerung stütze die Reputation, erklärten die GfK-Forscher am Montag.
UBS auf dem letzten Platz
Die Umfrage wurde noch vor dem Euro-Schuldenkrise namentlich in Griechenland durchgeführt (25. März bis 16. April 2010).
Heimatgefühl im Einkaufskorb - In Zeiten der Krise zähle die nationale Verankerung, erklärten die Forscher. /


Davon hätten Grossbanken und Versicherungen profitiert. So verbesserte sich die CS leicht vom 49. auf den 44. Rang. Aber die UBS bleibt auf dem letzten Platz.
Während die SBB und die Post im Krisenjahr 2009 von der «Krisenresistenz» eines halbstaatlichen Unternehmens profitieren konnten, verloren sie in diesem Jahr wieder an Reputation. Die SBB liegt neu auf Rang 12 (2009: 7), die Post auf Rang 22 (2009: 14).
Für die Studie führt das Institut GfK jährlich über 3'400 Befragungen durch. Dabei werden unter anderem Aspekte wie Image, Bekanntheit, Qualität, Innovation, emotionale Komponenten und - in der Schweiz einzigartig - Nachhaltigkeit untersucht.