fest / Quelle: pd / Donnerstag, 30. Juni 2022 / 15:52 h
Bereits über Wissensthemen lassen sich potenziell neue Kunden für die eigenen Dienstleistungen und Produkte entdecken. Denn auch eine Person, die lediglich aus Wissensansätzen zu einem Thema recherchiert kann ein Kaufinteresse bestehen. Oftmals werden dafür in den Blogbeiträgen Call-to-Action Buttons platziert, welche die eigenen Produkte schmackhaft machen sollen.
Die wichtigsten Rankingfaktoren im SEO Marketing
Im Endeffekt existieren hunderte von Faktoren, welche die Positionierung auf Google beeinflussen. Über die Gewichtung weiss nur Google selbst Bescheid. Jedoch haben sich einige herauskristallisiert, welche einen sehr hohen Stellenwert haben.
-
Content
-
Backlinkprofil
-
User Experience (Pagespeed, mobile Optimierung, Seitenstruktur)
Das Ziel von Google ist es, bei jeder Suchanfrage die Website ganz oben zu listen, welche die Intention des Suchenden am besten erfüllt. In erster Linie geschieht dies durch den Inhalt des jeweiligen Beitrages. Enthält ein Blogbeitrag oder ähnliches alle relevanten Informationen, sodass keine offenen Fragen mehr entstehen, bestehen die besten Chancen weit vorne positioniert zu werden.
Natürlich müssen auch die weiteren Faktoren stimmen, wie die User Experience. Erst dann kommt die Autorität zum Einsatz. Irgendwie muss Google wissen, welcher Inhalt wirklich einen Mehrwert bringt. Das geschieht durch das Backlinkprofil.
Ein Backlink ist ein Querverweis von einem Beitrag der auf einer anderen Webseite publiziert wurde auf die eigene Webpräsenz. Dadurch wird die Autorität weitervererbt und der Zielseite zusätzlich eine Expertise zugesprochen.
Denn wenn jede Website technisch perfekt aufgestellt wäre, hätte Google keinen Anhaltspunkt, welcher Inhalt wirklich professionell ist. Durch externe Quellen kann die Expertise beurteilt werden und die Chancen sind für diejenigen Webseiten entsprechend besser, die neben den technischen SEO-Aspekten auch das beste Backlinkprofil vorweisen können.
Bis wirklich nachhaltige Ergebnisse zu sehen sind sollte man 3-6 Monate Geduld haben. /


Gerade bei Google Core Updates sind diese Faktoren essenziell, um nicht mit einem Schlag auf die hintersten Ränge in den Suchresultaten zurück zu fallen.
Blackhat Marketing unbedingt vermeiden
Zahlreiche Unternehmen lesen sich selbst in das Thema ein und landen irgendwann auf YouTube Kanälen oder in Foren, die dubiose Taktiken vermitteln. Aufgrund mangelnder Expertise im eigenen Unternehmen, kann die Seriosität der jeweiligen Quelle als auch die Wirksamkeit der empfohlenen Massnahmen nicht beurteilt werden.
Blackhat Taktiken sind alte Methoden, durch welche man damals mit wenig Aufwand schnelle Ergebnisse erzielen konnte. Darunter fiel beispielsweise der massenhafte Einkauf von Backlinks. Die dutzendfache Verwendung des primären Keywords im Content gehört genauso dazu, wie die Taktik, mit weisser Schrift auf weissem Hintergrund zu schreiben.
Sämtliche dieser Massnahmen haben nur für die Suchmaschine und nicht für den Nutzer stattgefunden. Einiges davon mag zwar heute noch kurzfristig funktionieren, langfristig gesehen wird jedoch eine Abstrafung seitens Google die Folge sein. Das kann jeden Tag in Form starker Rankingverluste geschehen. Im schlimmsten Fall könnte sogar eine komplette Deindexierung die unangenehme Folge sein.
Wie lange dauert gutes SEO Marketing?
Bei
nachhaltigen SEO Marketing Massnahmen dürfen kein Ergebnisse von heute auf morgen erwartet werden. Suchmaschinenoptimierung ist ein langfristiger, kontinuierlicher Prozess, der nicht bereits nach kurzer Zeit vernachlässigt werden sollte. Gerade frische Domains, die noch keine Autorität aufbauen konnten, müssen sich diese quasi erst einmal verdienen. Bis die ersten Ergebnisse sichtbar werden, vergehen meist einige Wochen.
Bis wirklich nachhaltige Ergebnisse einstellen, sollte man drei bis sechs Monate Geduld aufbringen und während dieser Zeit seiner SEO Agentur vertrauen. Anders hingegen sieht es bei Unternehmen aus, die bereits länger am Markt sind, sich in der Vergangenheit jedoch nur stiefmütterlich um SEO gekümmert haben. Diese Unternehmen haben meist schon eine gewisse Autorität aufgebaut, so dass oftmals bereits die Optimierung der Metadaten oder des Contents ausreichen, um bereits nach kurzer Zeit erste spürbare Ergebnisse zu erzielen.